Anlageschwerpunkt ACATIS Global Value Total Return - EUR ACC
- WKN
- A1JGBX
- ISIN
- DE000A1JGBX4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (29,2 %)
- Konsumgüter (19,3 %)
- Industrie (19,0 %)
- Gesundheitswesen (13,3 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (69,6 %)
- Barmittel (6,4 %)
- Frankreich (5,6 %)
- China (3,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (92,2 %)
- Barmittel (6,4 %)
- Zertifikate (1,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (55,5 %)
- US-Dollar (33,2 %)
- Hongkong Dollar (3,1 %)
- Dänische Kronen (1,1 %)
Top Holdings zu ACATIS Global Value Total Return - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Devisenterminkontrakt Verkauf USD EUR 25.07.25 | 29,13 % |
Amphenol Aktie · WKN 882749 · ISIN US0320951017 | 3,25 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 3,12 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 3,10 % |
Fortinet Aktie · WKN A0YEFE · ISIN US34959E1091 | 3,01 % |
Booking Holdings Aktie · WKN A2JEXP · ISIN US09857L1089 | 2,86 % |
American Express Aktie · WKN 850226 · ISIN US0258161092 | 2,77 % |
Ayvens (ehem. ALD Automotive) Aktie · WKN A2DSXM · ISIN FR0013258662 | 2,66 % |
Costco Wholesale Aktie · WKN 888351 · ISIN US22160K1051 | 2,59 % |
Cintas Aktie · WKN 880205 · ISIN US1729081059 | 2,54 % |
Summe: | 55,03 % |
Fondsstrategie zu ACATIS Global Value Total Return - EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an und hat die Möglichkeit, zusätzlich einen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen zu leisten. Dazu kann der Fonds in sog. Dekarbonisierungsnotes anlegen, die zum Zweck der teilweisen Stilllegung europäischer Emissionsrechte emittiert werden. Die Stilllegung kann sich grundsätzlich negativ auf die Wertentwicklung auswirken, allerdings rechnet die Gesellschaft aufgrund der Verknappung mit steigenden Preisen für Emissionsrechte. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlageklassen, wobei zu mindestens 51% in Kapitalbeteiligungen (siehe hierzu im Verkaufsprospekt unter 'Besondere Anlagebedingungen') investiert wird. Der Fonds soll überwiegend in Aktien von Unternehmen investiert sein, die auf Grund der traditionellen Aktienanalyse (fundamentale unternehmensspezifische Bewertungsanalyse verschiedener Einzeltitel) ausgewählt wurden. Dabei ist beabsichtigt, vorwiegend in Unternehmen zu investieren, die nach mindestens einem Kriterium (unterbewertete Unternehmenssubstanz, hohe Ertragskraft, die sich nicht im Börsenkurs widerspiegelt, überdurchschnittlich hohe Ausschüttungen, vernachlässigte Branchen oder Länder oder überschätzte Krisen) unterbewertet sind. Für die Vorauswahl der aussichtsreichsten Aktien werden Werkzeuge der künstlichen Intelligenz genutzt, die das Aktienuniversum auf Basis von Fundamentaldaten auswerten