Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie
Anlageschwerpunkt ACATIS Value und Dividende - X EUR ACC
- WKN
- A3C88H
- ISIN
- AT0000A2UTW8
• KVG
1.237,740 EUR
-2,700 EUR-0,22 %
Geld
1.237,740 EUR
Brief
1.274,870 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
160,74 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,03 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (23,1 %)
- Konsumgüter (20,4 %)
- Finanzen (15,9 %)
- Industrie (13,8 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (40,2 %)
- Schweiz (13,0 %)
- Deutschland (12,9 %)
- Barmittel (8,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (91,7 %)
- Barmittel (8,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (41,9 %)
- Euro (18,1 %)
- Schweizer Franken (13,0 %)
- Japanische Yen (5,6 %)
Top Holdings zu ACATIS Value und Dividende - X EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 5,22 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 4,91 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,33 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,04 % |
CME Group Aktie · WKN A0MW32 · ISIN US12572Q1058 | 3,49 % |
Geberit Aktie · WKN A0MQWG · ISIN CH0030170408 | 3,39 % |
Nintendo Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007 | 3,29 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 3,28 % |
Fastenal Aktie · WKN 887891 · ISIN US3119001044 | 3,25 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 3,11 % |
Summe: | 38,31 % |
Stand:
Fondsstrategie zu ACATIS Value und Dividende - X EUR ACC
Der Fonds verfolgt einen aktiven Managementansatz mit Bezug zu einer Benchmark (MSCI World High Dividend Yield Index (EUR)) im Zusammenhang mit einer performanceabhängigen Gebühr und fördert ökologische/soziale Merkmale iSd. Artikels 8 der VO (EU) Nr. 2019/2088 ('Offenlegungsverordnung'). Bei der Auswahl der Vermögenswerte werden überwiegend soziale und ökologische Ausschluss- und Qualitätskriterien angewendet. Der Mindestanteil an Investitionen in ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten im Sinne der Taxonomie-Verordnung beträgt 0 %. Ziel der Anlagepolitik ist auf lange Sicht die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses unter Inkaufnahme hoher Wertschwankungen. Der Aktienfonds investiert mindestens 51 % des Fondsvermögens (FV) in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere. Die Auswahl der Aktien erfolgt nach einem aktiven Screening unter Beachtung von Shareholder-Value-Aspekten und der jeweiligen Dividendenpolitik. Die Emittenten unterliegen hinsichtlich ihres Unternehmensgegenstandes keinen branchenmäßigen Beschränkungen. Mindestens 50 % des Aktienvermögens werden in Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 1 Mrd. Euro veranlagt. Dabei wird auch auf eine geringe Umschichtungshäufigkeit geachtet. Bis zu insgesamt 10 % des FV können in Schuldverschreibungen, sonstige verbriefte Schuldtitel oder Geldmarktinstrumente investiert werden, welche von Unternehmen, Regierungen oder anderen Stellen ausgegeben werden können. Die Veranlagung kann auch bis zu 10 % des FV über Fonds abgebildet werden. Sichteinlagen und kündbare Einlagen dürfen bis zu 49 % des FV gehalten werden. Zur Erzielung von Zusatzerträgen dürfen Derivate zu Investitions- und Absicherungszwecken erworben werden, wobei das Marktrisikopotential maximal 110 % betragen darf. Mindestens 51 % des Fondsvermögens werden laufend in Kapitalbeteiligungen im Sinne des dt. InvStG gehalten.