Anlageschwerpunkt Allianz Global Equity Insights - A EUR DIS
- WKN
- A2ATZ9
- ISIN
- LU1508476725
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Informationstechnologie (20,0 %)
- Konsumgüter zyklisch (16,1 %)
- Industrie (15,4 %)
- Finanzen (13,1 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (66,1 %)
- China (4,3 %)
- Deutschland (4,2 %)
- Schweiz (4,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,7 %)
- Barmittel (1,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (74,0 %)
- Euro (7,7 %)
- Pfund Sterling (4,4 %)
- Japanische Yen (3,5 %)
Top Holdings zu Allianz Global Equity Insights - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CISCO SYSTEMS INC | 3,69 % |
ROBINHOOD MARKETS INC - A | 3,09 % |
ASTERA LABS INC | 2,99 % |
SPORTRADAR GROUP AG-A | 2,95 % |
MICROSOFT CORP | 2,89 % |
TESLA INC | 2,79 % |
SONY GROUP CORP | 2,75 % |
ENEL SPA | 2,58 % |
SPOTIFY TECHNOLOGY SA | 2,53 % |
NVIDIA CORP | 2,52 % |
Summe: | 28,78 % |
Fondsstrategie zu Allianz Global Equity Insights - A EUR DIS
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen auf den weltweiten Aktienmärkten im Einklang mit der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren (Absolut) ('KPI-Strategie (Absolut)'), um ein konzentriertes Aktienportfolio mit Schwerpunkt auf der Titelauswahl zusammenzustellen. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel mindestens darin, den Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds im Jahresvergleich zu verbessern, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die KPI-Strategie (Absolut) und fördert verantwortungsvolle Anlagen durch Anwendung eines nachhaltigen Schlüsselindikators ('Nachhaltigkeits-KPI'), um den Anteilseignern Transparenz bezüglich der messbaren Nachhaltigkeitsergebnisse zu bieten, die der Investmentmanager des Teilfonds verfolgt. Für direkte Anlagen werden Mindestausschlusskriterien angewendet. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 49 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) zum Zwecke des Liquiditätsmanagements in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Markt für chinesische A-Aktien investiert werden. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds' klassifiziert. Wir verwalten diesen Teilfonds unter Bezugnahme auf einen Vergleichsindex. Der Vergleichsindex des Teilfonds spielt im Hinblick auf die Performanceziele und Kennzahlen des Teilfonds eine Rolle. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz mit dem Ziel, die Wertentwicklung des Vergleichsindexes zu übertreffen. Obwohl unsere Abweichung vom Anlageuniversum, den Gewichtungen und den Risikomerkmalen des Vergleichsindexes voraussichtlich in unserem eigenen Ermessen signifikant sein wird, kann es sich bei der Mehrheit der Anlagen des Teilfonds (außer Derivaten) um Bestandteile des Vergleichsindexes handeln.