Anlageschwerpunkt Allianz Global Equity Unconstrained - AT USD ACC
- WKN
- A0Q0U9
- ISIN
- LU0342679015
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz Global Equity Unconstrained - AT USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
MONSTER BEVERAGE CORP | 4,37 % |
ROPER TECHNOLOGIES INC | 4,21 % |
CORPAY INC | 4,21 % |
ASSA ABLOY AB-B | 4,21 % |
AMAZON.COM INC | 4,19 % |
VISA INC-CLASS A SHARES | 4,19 % |
INTUIT INC | 4,09 % |
NVIDIA CORP | 4,00 % |
ALPHABET INC-CL A | 3,98 % |
S&P GLOBAL INC | 3,96 % |
Summe: | 41,41 % |
Fondsstrategie zu Allianz Global Equity Unconstrained - AT USD ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen auf den globalen Aktienmärkten unter Berücksichtigung von E/S-Merkmalen und mit dem Ziel, ein konzentriertes Aktienportfolio mit Schwerpunkt auf der Titelauswahl zu erreichen. Mindestens 70 % des Teilfondsvermögens werden laut Definition im Anlageziel in globale Aktien investiert, davon mindestens 51 % in Form direkter Aktieninvestitionen gemäß Anlageziel. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 50 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Maximal 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur aufweisen. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds' klassifiziert.