Anlageschwerpunkt ALLIANZ SECURICASH SRI - IC EUR ACC
- WKN
- A0NBM3
- ISIN
- FR0010017731
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Italien (30,3 %)
- Frankreich (27,6 %)
- Barmittel (10,9 %)
- Schweiz (5,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Geldmarkt (89,1 %)
- Barmittel (10,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (89,1 %)
Top Holdings zu ALLIANZ SECURICASH SRI - IC EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
0.279% Italia Europ.Treas.Cr.FR Ct.2018-2025 (4152 Anleihe · WKN A190BC · ISIN IT0005331878 | 5,59 % |
ITALIEN, REPUBLIK EO-B.T.P. 2023(25) Anleihe · WKN A3LLM0 · ISIN IT0005557084 | 5,29 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(26) Anleihe · WKN A3L18K · ISIN IT0005607269 | 3,09 % |
UBS AG EO-FLR Med.-T. Nts 2024(26) Anleihe · WKN UK1K6U · ISIN XS2800795291 | 2,28 % |
Intesa Sanpaolo S.p.A. EO-FLR Preferred MTN 2023(25) Anleihe · WKN A3LQ19 · ISIN XS2719281227 | 2,07 % |
ALD S.A. EO-FLR PREFERRED MTN 2023(25) Anleihe · WKN A3LPBP · ISIN FR001400L4Y2 | 2,03 % |
BPCE S.A. EO-Non-Preferred MTN 2018(26) Anleihe · WKN A19X02 · ISIN FR0013323664 | 1,84 % |
FRANKREICH 25/25 ZO Anleihe · WKN A4SLL7 · ISIN FR0129132645 | 1,83 % |
ITALIEN 25/26 ZO Anleihe · WKN A4SLNE · ISIN IT0005664484 | 1,82 % |
FRANKREICH 25/25 ZO | 1,68 % |
Summe: | 27,52 % |
Fondsstrategie zu ALLIANZ SECURICASH SRI - IC EUR ACC
Bei dem OGAW handelt es sich um einen französischen Investmentfonds (FCP). Sein Ziel ist esNach Berücksichtigung der Verwaltungsgebühren eine Performance in Höhe des kapitalisierten ESTR-Index über die empfohlene Anlagedauer zu bieten, wobei finanzielle und nichtfinanzielle (sozial verantwortliche) Kriterien herangezogen werden. OGA erzielte Rendite nicht ausreichen, um die Verwaltungskosten zu decken, und der OGA würde einen strukturellen Rückgang seines Nettoinventarwerts verzeichnen. Wir investieren bis zu 100% in auf Euro lautende Anleihen und Geldmarktpapiere aus der Europäischen Gemeinschaft, den G7-Staaten, der Schweiz und Australien, die im Rahmen des internen Bonitätsbewertungsverfahrens eine positive Bewertung erhalten haben. Innerhalb des Anlageuniversums werden mindestens 20% auf der Grundlage der quantitativen ESG-Analyse, bei der es sich um einen Best-in-Class-Ansatz handelt, als nicht investierbar eingestuft. Unsere quantitative ESG-Analyse führt zu proprietären ESG-Ratings, die von 0 bis 4 reichen.