Aktienfonds • Aktien Schweiz

Anlageschwerpunkt AMG Schweizer Perlen Fonds - I CHF ACC

WKN
A0M8GK
Emittent
LLB Fund Services AG
ISIN
LI0033236618
185,160 EUR
-1,253 EUR-0,67 %
Geld
185,160 EUR
Brief
185,160 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
17,95 Mio. CHF
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,90 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieGesundheitswesenInformationstechnologieKonsumgüter zyklischRohstoffeBasiskonsumgüterBarmittelImmobilien
Stand:
  • Industrie (40,5 %)
  • Gesundheitswesen (22,3 %)
  • Informationstechnologie (20,5 %)
  • Konsumgüter zyklisch (7,3 %)

Zusammensetzung nach Land

SchweizBarmittel
Stand:
  • Schweiz (99,0 %)
  • Barmittel (1,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,0 %)
  • Barmittel (1,0 %)

Top Holdings zu AMG Schweizer Perlen Fonds - I CHF ACC

WertpapiernameAnteil
Inficon5,10 %
Comet5,10 %
Komax5,00 %
Tecan Group5,00 %
Belimo4,90 %
ALSO4,90 %
Straumann4,80 %
Huber + Suhner4,20 %
SFS4,10 %
VAT4,00 %
Summe:47,10 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMG Schweizer Perlen Fonds - I CHF ACC

Ziel der Anlagepolitik des OGAW ist es, mittels eines diversifizierten Portfolios eine langfristig attraktive Gesamtrendite in Schweizer Franken zu erwirtschaften. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Vermögen des OGAW nach eingehender, fundamental geprägter Analyse aller zur Verfügung stehenden Informationen und unter sorgfältiger Abwägung der Chancen und Risiken in vorwiegend Beteiligungswertpapiere und sonstige, nach diesem Prospekt zulässigen Vermögenswerte investiert. Angestrebt wird ein diversifiziertes Aktienportfolio von in der Regel 20 bis 45 Positionen. Der Hauptanlagefokus richtet sich auf Gesellschaften mit langjährigem, soliden Leistungsausweis. Solche Gesellschafen verfügen häufig über eine starke Positionierung in ihren Märkten und können auch wirtschaftlich bedingte Herausforderungen überdurchschnittlich gut meistern. Der OGAW investiert, nach Abzug der flüssigen Mittel, mindestens 90% des Fondsvermögens in Schweizer Gesellschaften, deren Beteiligungswertpapiere entweder an der SIX Swiss Exchange kotiert sind oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offenstehenden Markt gehandelt werden. Der vorwiegende Anteil der Anlagen des OGAW ist dem Small & Mid-Cap Segment zuzuweisen. Bis max. 10% des Fondsvermögens (nach Abzug der flüssigen Mittel) kann der OGAW auch in Sichteinlagen, Geldmarktinstrumente sowie in handelbare Wandel- und Optionsanleihen, Forderungswertpapiere und - wertrechte als auch Beteiligungswertpapiere und Beteiligungswertrechte anderer Länder und/oder Märkte investieren. Diese Anlagen können auch auf Fremdwährungen (aus Sicht des CHF Anlegers) lauten. Der Fonds resp. Teilfonds wird aktiv gemanagt. Der Fonds/Teilfonds orientiert sich bei seinen Anlagen nicht an einer Benchmark. Der Fonds berücksichtigt in der Veranlagung ökologische bzw. soziale Kriterien.