Anlageschwerpunkt antea Strategie II - EUR ACC
- WKN
- ANTE02
- ISIN
- DE000ANTE026
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu antea Strategie II - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Commerzbank AG Part.Zert.Portf(31.12.30)verl. | 7,85 % |
Stichting AK Rabobank Cert. EO-FLR-Certs 14/Und. | 6,31 % |
H2O Allegro Act. au Port. I (4 Déc.) o.N. | 6,17 % |
Suncap SCOOP S.A. Comp. T EO-Nts 2023(33) Immo 5 GmbH | 6,10 % |
DB ETC PLC ETC Z 15.06.60 Silber | 5,93 % |
Elsinore Credit Investment Fund IS.C.A. SICAV-SIF | 5,16 % |
iShs VI-iShs Div.Com.SW.UC.ETF Registered Shares o.N. | 4,89 % |
H2O Multibonds Actions au Port.I-C 4Déc. o.N. | 4,00 % |
ETFS Commodity Securities Ltd. ZT06/Und.UBS In.Me.S-IDX | 3,40 % |
Xtrackers Nikkei 225 1D | 3,12 % |
Summe: | 52,93 % |
Fondsstrategie zu antea Strategie II - EUR ACC
Das Ziel der Anlagepolitik ist es, einen langfristig attraktiven und risikoadjustierten Ertrag in Euro zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Zur Verwirklichung dieses Ziels strebt das Portfoliomanagement für Rechnung des Teilgesellschaftsvermögens an, nur in solche in- und ausländische Vermögensgegenstände (z.B. Investmentanteile) von Ausstellern bzw. Schuldnern mit guter Bonität und in Bankguthaben zu investieren, welche Ertrag und/ oder Wachstum erwarten lassen. Das Teilgesellschaftsvermögen investiert vorwiegend in Aktien, fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere oder Zertifikate sowie in Investmentanteile. Dabei wird stets auf eine breite Streuung des Risikos geachtet. Dennoch muss entsprechend der jeweiligen Marktsituation mit stärkeren Anteilpreisschwankungen gerechnet werden. Bei der Auswahl der Anlagewerte stehen die Aspekte Wachstum und Liquidität im Vordergrund der Überlegungen. Bei sämtlichen Anlagen in Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten und Investmentanteilen ist jedoch zu berücksichtigen, dass trotz sorgfältiger Auswahl der Vermögensgegenstände nicht ausgeschlossen werden kann, dass Verluste infolge Vermögensverfalls der Aussteller oder aufgrund von Kursverlusten eintreten. Werden Anlagen an den Auslandsmärkten außerhalb der Euroländer getätigt, so können negative Veränderungen der Devisenkurse, aber auch Gesetzesänderungen hinsichtlich des Devisentransfers, das Anlageergebnis beeinträchtigen. Die Gesellschaft ist bestrebt, unter Anwendung modernster Analysemethoden die Risiken der Anlage in den Vermögensgegenständen zu minimieren und die Chancen zu erhöhen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet.