Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International

Anlageschwerpunkt apo TopSelect Balance - A EUR ACC

ISIN
DE000A1W9AD2
59,545 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
59,107 EUR
(850 Stk.)
Brief
60,289 EUR
(850 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
63,22 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
2,39 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsZertifikate
Stand:
  • Fonds (96,6 %)
  • Zertifikate (2,2 %)

Top Holdings zu apo TopSelect Balance - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
BGF US Flexible Equity Fund - I2 USD ACC
Fonds · WKN A0Q57F · ISIN LU0368250220
11,01 %
JP Morgan US Equity All Cap Fund I EUR Acc.
Fonds · WKN A2JFXC · ISIN LU1732800179
10,94 %
Fidelity Funds - US Dollar Bond Fund - I EUR ACC H
Fonds · WKN A2DPXB · ISIN LU1599147714
9,53 %
AMUNDI FUNDS PIONEER US BOND - I2 EUR ACC H
Fonds · WKN A2PC3U · ISIN LU1883851682
9,53 %
DWS Invest Euro-Gov Bonds - LC EUR ACC
Fonds · WKN 551812 · ISIN LU0145652052
7,35 %
AMUNDI FUNDS EURO GOVERNMENT BOND - I2 ACC
Fonds · WKN A2PDFF · ISIN LU1882474585
7,34 %
JP Morgan Asia Pacific Equity Fund C EUR Acc.
Fonds · WKN A0X9QD · ISIN LU0441856100
4,24 %
4,23 %
UniEuroRenta Corporates - M EUR DIS
Fonds · WKN 940638 · ISIN LU0117073196
4,15 %
DWS Invest Euro Corporate Bonds - LC EUR ACC
Fonds · WKN DWS0M3 · ISIN LU0300357554
4,14 %
Summe:72,46 %
Stand:

Fondsstrategie zu apo TopSelect Balance - A EUR ACC

Das Anlageziel des Fonds apo TopSelect Balance ist ausgewogen: Er zielt auf ein möglichst stetiges Wachstum mit regelmäßigen Erträgen und begrenzten Risiken. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Unter verbindlicher Berücksichtigung von ESG-Faktoren investiert der Fonds in sorgfältig ausgesuchte, aktiv gemanagte Zielfonds sowie in Indexfonds (ETFs). Darüber hinaus kann der Fonds ebenfalls Einzelwerte wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Rohstoffe (ETCs) nutzen. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers unter Beachtung der in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Anlagegrenzen vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Dazu analysieren die Portfoliomanager die Kapitalmärkte und wählen anhand ihrer Einschätzung geeignete Zielfonds/ETFs aus. Durch die Mischung von Aktien- und Rentenfonds können die Anleger bei begrenztem Risiko von langfristig höheren Chancen an den Aktienmärkten profitieren. Unter anderem ist eine Investition in Zertifikate möglich. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ('Offenlegungsverordnung') zu qualifizieren. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt.