Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International
apo Stiftung & Ertrag - R EUR DIS
- WKN
- A1W9AD
- ISIN
- DE000A1W9AD2
•
63,185 EUR
-0,390 EUR-0,61 %
Geld
63,084 EUR
(800 Stk.)
Brief
63,714 EUR
(800 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
149,06 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,01 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,96 % |
Laufende Kosten | 1,01 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
02.01.2018 Thesaurierend | 0,472 EUR |
02.01.2017 Thesaurierend | 0,287 EUR |
04.01.2016 Thesaurierend | 0,321 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
![]() |
Top Holdings zu apo Stiftung & Ertrag - R EUR DIS
Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds apo Stiftung & Ertrag - R EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesen Fonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Dieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionEin gewaltiger Schritt nach vorne:
Trade Republic öffnet Private Equity-Investments für alle!gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringengnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu apo Stiftung & Ertrag - R EUR DIS
Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR ausgewogen - Global
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)
Fondsstrategie zu apo Stiftung & Ertrag - R EUR DIS
Das Anlageziel des apo Stiftung & Ertrag ist ausgewogen: Er zielt auf ein möglichst stetiges Wachstum mit regelmäßigen Erträgen und begrenzten Risiken. Der apo Stiftung & Ertrag investiert unter verbindlicher Berücksichtigung von ESG-Faktoren in sorgfältig ausgesuchte Einzelwerte wie beispielsweise Aktien oder Anleihen. Darüber hinaus kann der Fonds ebenfalls Zielfonds sowie Indexfonds (ETFs) oder Rohstoffzertifikate (ETCs) nutzen. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers unter Beachtung der in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Anlagegrenzen vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Dazu analysieren die Portfoliomanager die Kapitalmärkte und wählen anhand ihrer Einschätzung geeignete Einzelwerte oder Fonds/ETFs aus. Durch die Mischung von Aktien- und Renteninvestments können die Anleger bei begrenztem Risiko von langfristig höheren Chancen an den Aktienmärkten profitieren.. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt.
Stammdaten zu apo Stiftung & Ertrag - R EUR DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterApo Asset Management GmbH
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleDZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank
- Fondsvolumen149,06 Mio. EUR
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Gemischte Fonds International? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu apo Stiftung & Ertrag - R EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,92 % | 3,81 % | 7,83 % | 6,63 % | 6,99 % | 7,42 % |
Maximaler Verlust | -0,35 % | -0,99 % | -10,65 % | -10,65 % | -18,13 % | -23,69 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 66,67 % | 63,33 % | 63,33 % |
Höchstkurs (in EUR) | 64,20 | 64,20 | 64,29 | 64,29 | 64,29 | 64,29 |
Tiefstkurs (in EUR) | 63,01 | 62,15 | 57,44 | 51,22 | 51,22 | 43,47 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 63,46 | 62,91 | 62,36 | 58,20 | 58,40 | 55,35 |
Performance-Kennzahlen zu apo Stiftung & Ertrag - R EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,27 % | +2,11 % | +3,99 % | +22,48 % | +16,58 % | +35,29 % |
Relativer Return | -2,52 % | -5,53 % | -6,85 % | -23,88 % | -41,23 % | -57,09 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,52 % | -1,88 % | -0,59 % | -0,75 % | -0,88 % | -0,70 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,57 % | +8,66 % | +9,63 % | -15,46 % | +6,57 % | +0,68 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,26 % | +1,01 % | +0,77 % | +0,28 % | +0,50 % | +0,34 % |
Excess Return | +2,02 % | +14,82 % | +16,82 % | +8,02 % | +18,63 % | +29,60 % |