Anlageschwerpunkt Aramea Rendite Plus - PF EUR DIS
- WKN
- A141WC
- ISIN
- DE000A141WC2
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Aramea Rendite Plus - PF EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Dresdner Funding Trust I DL-Cert. 99(99/31) Reg.S Anleihe · WKN 308454 · ISIN XS0097772965 | 1,58 % |
Ageasfinlux S.A. EO-Conv.FLR Nts 02(Und.) Reg.S Anleihe · WKN 856387 · ISIN XS0147484074 | 1,38 % |
Stichting AK Rabobank Cert. EO-FLR Certs 2014(Und.) Anleihe · WKN A1ZCSB · ISIN XS1002121454 | 1,16 % |
AEGON N.V. EO-FLR Nts 2004(14/Und.) Anleihe · WKN A0DAFX · ISIN NL0000116150 | 1,09 % |
BNP Paribas Fortis S.A. EO-FLR Conv.Nts 2007(Und.) Anleihe · WKN A0TNEJ · ISIN BE0933899800 | 1,08 % |
Deutsche Bank AG Sub.FLR-MTN v20(26/31) Anleihe · WKN DL19VB · ISIN DE000DL19VB0 | 1,07 % |
GOLDM.SACHS CAP.II PFD Aktie · WKN A0NU22 · ISIN US381427AA15 | 0,97 % |
CNP Assurances S.A. EO-FLR Notes 2004(09/Und.) Anleihe · WKN A0BDWB · ISIN FR0010093328 | 0,97 % |
Bertelsmann SE & Co. KGaA Genußscheine 2001 Anleihe · WKN 522994 · ISIN DE0005229942 | 0,89 % |
ENEL S.p.A. EO-FLR Nts. 2024(24/Und.) Anleihe · WKN A3LU4B · ISIN XS2770512064 | 0,79 % |
Summe: | 10,98 % |
Fondsstrategie zu Aramea Rendite Plus - PF EUR DIS
Anlageziel des Aramea Rendite Plus ist der Vermögensaufbau durch Wertzuwachs. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Für das Sondervermögen können Andere Wertpapiere (z.B. verzinsliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen, Zertifikate), Bankguthaben, Geldmarktinstrumente, Anteile an anderen Investmentvermögen, Derivate zu Investitions- und Absicherungszwecken sowie sonstige Anlageinstrumente erworben werden. Aktien und Aktien gleichwertige Papiere sowie Aktienfonds dürfen für das Sondervermögen nicht erworben werden. Die Anlagestrategie soll durch die gezielte Auswahl von verzinslichen und sonstigen Anlageinstrumenten umgesetzt werden. Der Schwerpunkt der Anlage soll auf in Euro ausgestellten Nachranganleihen und Genussscheinen liegen. Anlagen in Fremdwährungen können vorgenommen werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll.