Aktienfonds • Aktien USA

Anlageschwerpunkt AXA IM US Equity QI - A USD ACC

WKN
ISIN
KVG
AXA Investment Managers Paris S.A.
ISIN

61,095 EUR
+0,004 EUR+0,01 %
Geld
60,907 EUR
(200 Stk.)
Brief
61,668 EUR
(200 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
468,62 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,81 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationGesundheitswesenKonsumgüterFinanzenIndustrieRohstoffeEnergieBarmittel
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (53,0 %)
  • Gesundheitswesen (15,4 %)
  • Konsumgüter (13,3 %)
  • Finanzen (9,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrlandLiberiaBarmittelNiederlande
Stand:
  • USA (94,9 %)
  • Irland (2,7 %)
  • Liberia (1,2 %)
  • Barmittel (0,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,3 %)
  • Barmittel (0,7 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuro
Stand:
  • US-Dollar (98,8 %)
  • Euro (0,5 %)

Top Holdings zu AXA IM US Equity QI - A USD ACC

WertpapiernameAnteil
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
8,60 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
7,16 %
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
5,64 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
3,73 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
3,29 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
2,75 %
Broadcom
Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012
2,14 %
Mastercard
Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040
2,09 %
Johnson & Johnson
Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046
1,98 %
Cisco Systems
Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023
1,91 %
Summe:39,29 %
Stand:

Fondsstrategie zu AXA IM US Equity QI - A USD ACC

Ziel des Teilfonds ist ein langfristiger Kapitalzuwachs mit einer jährlichen Gesamtrendite (die durch eine Wertsteigerung der vom Teilfonds gehaltenen Aktien und/oder durch Erträge aus diesen Aktien erzielt wird) von ca. 2 % brutto ohne Abzug aller Gebühren/Aufwendungen über der jährlichen Rendite des S&P 500 Index auf einer rollierenden Dreijahresbasis. Der S&P 500 Index soll die Wertentwicklung der Aktien der 500 größten börsennotierten US-Unternehmen messen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Teilfonds investiert hauptsächlich (d. h. mindestens 75% seines Nettoinventarwerts) in Aktien, die hauptsächlich an geregelten Märkten notiert sind. Diese Wertpapiere werden von Unternehmen emittiert, die in den USA ansässig sind oder einen Großteil ihrer Wirtschaftstätigkeit (mindestens 51%) in den USA ausüben. Für die Aktienauswahl verwendet der Fondsmanager ein firmeneigenes systematisches Modell, um Aktien von Unternehmen zu finden, die seiner Ansicht nach im Vergleich zur Branche attraktive Anlagechancen bieten.