Anlageschwerpunkt AXA WF Euro Credit Plus - A EUR ACC
- WKN
- 260221
- ISIN
- LU0164100710
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu AXA WF Euro Credit Plus - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AXA IM EURO LIQUIDITY SRI - C ACC Fonds · WKN A0MSHG · ISIN FR0000978371 | 2,57 % |
AXA WF Euro Credit Total Return - M EUR ACC Fonds · WKN A14T9Y · ISIN LU1164224336 | 2,01 % |
AIB Group PLC EO-FLR Med.-T.Nts 2022(26/28) Anleihe · WKN A3K3W0 · ISIN XS2464405229 | 0,94 % |
Heimstaden Bostad Treasury B.V EO-Medium-Term Nts 2021(21/28) Anleihe · WKN A3KXFG · ISIN XS2397252102 | 0,86 % |
Bundesobligation Serie 185 v. 2022 (16.04.2027) Anleihe · WKN 114185 · ISIN DE0001141851 | 0,83 % |
Vicinity Centres Re Ltd. EO-Medium-Term Nts 2019(19/29) Anleihe · WKN A2R9TX · ISIN XS2071382662 | 0,73 % |
Logicor Financing S.à.r.l. EO-Medium-Term Nts 2020(20/26) Anleihe · WKN A28ZLQ · ISIN XS2200175839 | 0,72 % |
Scentre Management Ltd. EO-Medium-Term Nts 2019(19/29) Anleihe · WKN A2RZTH · ISIN XS1968706520 | 0,70 % |
Bank of America Corp. EO-FLR Med.-T. Nts 2021(21/28) Anleihe · WKN A3KRJN · ISIN XS2345799089 | 0,63 % |
Aroundtown SA EO-Med.-Term Notes 2021(21/27) Anleihe · WKN A3K0AH · ISIN XS2421195848 | 0,62 % |
Summe: | 10,61 % |
Fondsstrategie zu AXA WF Euro Credit Plus - A EUR ACC
Der Teilfonds strebt eine Mischung aus Erträgen und Kapitalzuwachs an, indem er hauptsächlich in auf Euro lautende Gläubigerpapiere mit Investment-Grade- Rating und hochverzinsliche Wertpapiere mit einer mittleren Laufzeit investiert. Der Teilfonds wird aktiv in Bezug auf den BofA Emu Corporate Index ('Benchmark') verwaltet, um Chancen am Euro-Markt für Anleihen der Kategorien Investment Grade und High Yield zu nutzen. Der Teilfonds investiert mindestens ein Drittel seines Nettovermögens in die Komponenten der Benchmark. Je nach Anlageüberzeugungen und nach einer umfassenden makro- und mikroökonomischen Analyse des Markts kann der Anlageverwalter eine aktivere Positionierung in Bezug auf die Duration (die Duration misst die Sensitivität des Portfolios gegenüber Zinsschwankungen in Jahren), die geografische Allokation und/oder die Sektor- bzw. Emittentenauswahl im Vergleich zur Benchmark eingehen. Daher wird mit einer deutlichen Abweichung von der Benchmark gerechnet. Unter bestimmten Umständen (hohe Volatilität am Kreditmarkt, Turbulenzen usw.) kann der Teilfonds ähnlich wie die Benchmark in Bezug auf die vorstehenden Indikatoren positioniert sein.