Aktienfonds • Aktien China

Anlageschwerpunkt AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
AXA Investment Managers Paris S.A.
ISIN

KVG
116,460 EUR
+0,270 EUR+0,23 %
Geld
116,460 EUR
Brief
122,860 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
99,43 Mio. CNH
Ausgabeaufschlag
5,50 %
Laufende Kosten
1,89 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

China
Stand:
  • China (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC

Anstreben eines langfristigen Wachstums Ihrer Anlage in CNH durch ein aktiv verwaltetes Portfolio, das in die Märkte für chinesische A-Aktien der Volksrepublik China (VRC) investiert. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, um Chancen bei Aktien von Unternehmen zu nutzen, die in der VRC notiert sind und zum Universum des CSI 300 Index ('Benchmark') gehören. Im Rahmen des Investmentprozesses verfügt der Anlageverwalter bei der Zusammenstellung des Teilfondsportfolios über einen breiten Ermessensspielraum. Auf Basis seiner Überzeugungen kann er Über- oder Untergewichtungen in Sektoren und Unternehmen im Vergleich zur Zusammensetzung der Benchmark eingehen und/oder sich in nicht in der Benchmark vertretenen Unternehmen, Ländern oder Sektoren engagieren, auch wenn die Komponenten der Benchmark generell für das Teilfondsportfolio repräsentativ sind. Daher ist die Abweichung von der Benchmark wahrscheinlich beträchtlich. Der Anlageverwalter wählt die Anlagen auf der Grundlage einer qualitativen Top- down-Analyse des Marktzyklus, eines quantitativen Bottom-up-Modells und einer Fundamentalanalyse aus. Der Teilfonds investiert mindestens 80 % seines Nettovermögens in chinesische A-Aktien von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung und aus allen Märkten oder Sektoren, die an den Börsen in Shanghai oder Shenzhen notiert sind und in die über das QFI-System investiert werden kann.