AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC
- WKN
- A3E1VG
- ISIN
- LU2696899355
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,50 % |
Verwaltungsgebühr | 1,30 % |
Laufende Kosten | 1,89 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,89 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,50 % | 1,92 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 1,00 % | nein | 5,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC
Fondsstrategie zu AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC
Anstreben eines langfristigen Wachstums Ihrer Anlage in CNH durch ein aktiv verwaltetes Portfolio, das in die Märkte für chinesische A-Aktien der Volksrepublik China (VRC) investiert. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, um Chancen bei Aktien von Unternehmen zu nutzen, die in der VRC notiert sind und zum Universum des CSI 300 Index ('Benchmark') gehören. Im Rahmen des Investmentprozesses verfügt der Anlageverwalter bei der Zusammenstellung des Teilfondsportfolios über einen breiten Ermessensspielraum. Auf Basis seiner Überzeugungen kann er Über- oder Untergewichtungen in Sektoren und Unternehmen im Vergleich zur Zusammensetzung der Benchmark eingehen und/oder sich in nicht in der Benchmark vertretenen Unternehmen, Ländern oder Sektoren engagieren, auch wenn die Komponenten der Benchmark generell für das Teilfondsportfolio repräsentativ sind. Daher ist die Abweichung von der Benchmark wahrscheinlich beträchtlich. Der Anlageverwalter wählt die Anlagen auf der Grundlage einer qualitativen Top- down-Analyse des Marktzyklus, eines quantitativen Bottom-up-Modells und einer Fundamentalanalyse aus. Der Teilfonds investiert mindestens 80 % seines Nettovermögens in chinesische A-Aktien von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung und aus allen Märkten oder Sektoren, die an den Börsen in Shanghai oder Shenzhen notiert sind und in die über das QFI-System investiert werden kann.
Stammdaten zu AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 116,190 EUR +0,930 EUR · +0,81 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +0,930 EUR · +0,81 % | 116,190 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 122,580 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 6,390 EUR 5,21 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 12,64 % | 12,58 % | 22,68 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -3,34 % | -4,28 % | -19,19 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 50,00 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 117,61 | 117,61 | 127,48 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 111,38 | 107,61 | 94,45 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 114,33 | 111,10 | 111,94 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu AXA WF AXA SPDB China A Opportunities - A EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +3,48 % | +3,17 % | +15,42 % | – | – | – |
Relativer Return | -2,31 % | +4,13 % | -14,84 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -2,31 % | +1,36 % | -1,33 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -2,90 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,55 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | +12,48 % | – | – | – | – | – |