Anlageschwerpunkt Basis-Fonds I Nachhaltig - EUR ACC
- WKN
- 847809
- ISIN
- DE0008478090
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Basis-Fonds I Nachhaltig - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Spanien EO-Bonos 2023(29) Anleihe · WKN A3LPNG · ISIN ES0000012M51 | 3,02 % |
Hessen, Land Schatzanw. S.2503 v.2025(2035) Anleihe · WKN A1RQE5 · ISIN DE000A1RQE59 | 2,02 % |
NATIONALE-NEDERLANDEN BANK NV EO-M.-T.MORTG.COV.BDS 2023(26) Anleihe · WKN A3LPP7 · ISIN NL0015001R87 | 1,81 % |
Banco Santander S.A. EO-Cédulas Hipotec. 2023(28) Anleihe · WKN A3LD4Y · ISIN ES0413900939 | 1,50 % |
Intesa Sanpaolo S.p.A. EO-Med.-Term Hyp.-Pfdbr.23(28) Anleihe · WKN A3LKLY · ISIN IT0005554578 | 1,50 % |
UniCredit S.p.A. EO-Mortg. Cov. MTN 2023(30) Anleihe · WKN A3LJYC · ISIN IT0005549370 | 1,49 % |
ARK.PUBL.SEC 24/29 MTN Anleihe · WKN A3LU3U · ISIN FR001400O9E0 | 1,49 % |
2.75% FRANCE BDS 25.02.29 REGS SEN(126483870) Anleihe · WKN A3LG3Y · ISIN FR001400HI98 | 1,48 % |
KBC BANK N.V. EO-MED.-TERM COV. BDS 2023(27) Anleihe · WKN A3LEHJ · ISIN BE0002924059 | 1,48 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(29) Anleihe · WKN A3L269 · ISIN IT0005611055 | 1,48 % |
Summe: | 17,27 % |
Fondsstrategie zu Basis-Fonds I Nachhaltig - EUR ACC
Ziel einer Anlage im Basis-Fonds I Nachhaltig ist es, unter Einbeziehung von ESG-Merkmalen an der Verzinsung und Kursentwicklung von kürzerlaufenden Anleihen teilzuhaben, um eine bessere Wertentwicklung als Termingeld zu erreichen und Verluste auf Sicht von 12 Monaten zu vermeiden. Der Fonds legt aktiv in verzinsliche Wertpapiere mit kürzeren Laufzeiten an. Als Anlagen kommen vor allem Staatsanleihen, Covered Bonds sowie Unternehmensanleihen, welche auf Euro lauten, in Betracht. Es wird auf eine hohe Kreditwürdigkeit der Schuldner geachtet. Anleihen in Fremdwährungen können in einem begrenzten Umfang beigemischt werden, ebenso Aktien. Der aktive Investmentprozess basiert auf Fundamentalanalysen, welche eine Beurteilung des makroökonomischen Umfelds sowie eine Bonitätsanalyse der jeweiligen Emittenten beinhalten. Zudem werden die Duration und die Renditekurvenposition des Portfolios sowie die Gewichtung der einzelnen Anleihenmarktsegmente auf der Grundlage von Top-Down-Analysen flexibel an die jeweilige Marktsituation angepasst. Für das OGAW-Sondervermögen werden finanzielle Kriterien und die Merkmale Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (ESG-Merkmale) im Rahmen der Analyse und Bewertung der Emittenten einbezogen. Dabei werden mindestens 75% der Vermögensgegenstände bzw. Emittenten in Bezug auf ESG analysiert und bewertet. Im Rahmen der ESG-Strategie werden die derzeitigen und künftigen Nachhaltigkeitsaktivitäten von Emittenten analysiert und Nachhaltigkeitschancen und -risiken bei der Anlageentscheidung einbezogen sowie die wesentlichen negativen Auswirkungen von Anlageentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt.