Aktienfonds • Aktien Europa "Mid/Small Caps"

Anlageschwerpunkt Berenberg European Micro Cap - R EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Luxembourg S.A.
ISIN

160,766 EUR
+0,046 EUR+0,03 %
Geld
160,743 EUR
(320 Stk.)
Brief
163,636 EUR
(310 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
279,92 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieIndustrieGesundheitswesenFinanzenTelekomdiensteKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüterdiverse BranchenRohstoffeEnergie
Stand:
  • Informationstechnologie (40,0 %)
  • Industrie (27,9 %)
  • Gesundheitswesen (18,3 %)
  • Finanzen (8,2 %)

Zusammensetzung nach Land

SchwedenDeutschlandSchweizGroßbritannienFrankreichEuropaItalienDänemarkFinnlandGriechenlandBelgien
Stand:
  • Schweden (32,1 %)
  • Deutschland (15,7 %)
  • Schweiz (12,7 %)
  • Großbritannien (12,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,4 %)
  • Barmittel (0,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchwedische KronePfund SterlingSchweizer FrankenDänische KronenNorwegische KronePolnischer Zloty
Stand:
  • Euro (38,3 %)
  • Schwedische Krone (32,3 %)
  • Pfund Sterling (12,2 %)
  • Schweizer Franken (11,2 %)

Top Holdings zu Berenberg European Micro Cap - R EUR ACC

WertpapiernameAnteil
RAYSEARCH LABORATORIES B3,44 %
KUROS BIOSCIENC (N)3,19 %
VT5 AC COMP VZ N-A (N) /VZ2,95 %
STIF ACTIONS NOM. O.N.2,44 %
INTELLEGO TECHNOLOGIES AB NAMN2,39 %
Summe:14,41 %
Stand:

Fondsstrategie zu Berenberg European Micro Cap - R EUR ACC

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, wird das Fondsvermögen zu mindestens 51% in Micro Cap Aktien europäischer Aussteller angelegt. Europäische Aussteller sind solche, die ihren Firmensitz oder ihre Hauptbörse oder ihre Geschäftstätigkeit (Country of Risk = Europa) in Europa haben. Dabei wird überwiegend in wachstumsstarke kleinere Werte (Micro Caps), mit einer Marktkapitalisierung von bis zu 1 Mrd. Euro angelegt. Der Fonds versucht die Wertentwicklung seines Vergleichsmaßstabs MSCI Europe Micro Cap Index zu übertreffen. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in Contingent Convertibles investiert werden. Maximal 20% des Nettofondsvermögens können in verzinslichen Wertpapieren angelegt werden. Maximal 5% des Nettofondsvermögens können in Real Estate Investment Trusts (REIT), welche sich als Wertpapier qualifizieren, investiert werden. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in Zielfonds (OGAWs und andere OGAs) gemäß Artikel 41 (1) e) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 investiert werden. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.