Anlageschwerpunkt Bethmann SGB Renten - EUR DIS
- WKN
- DWS2DS
- ISIN
- DE000DWS2DS9
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Niederlande (18,1 %)
- Deutschland (14,8 %)
- Italien (13,4 %)
- Spanien (13,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (98,1 %)
- Barmittel (1,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (98,1 %)
Top Holdings zu Bethmann SGB Renten - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Landesbank Baden-Württemberg MTN-Pfandbr.Ser.852 v.24(31) Anleihe · WKN LB39DQ · ISIN DE000LB39DQ8 | 4,85 % |
Finnland, Republik EO-Bonds 2024(34) Anleihe · WKN A3LX02 · ISIN FI4000571104 | 4,79 % |
PORTUGAL(REP OF) 2.875% GTD 20/10/34 EUR0.01 Anleihe · WKN A3LS33 · ISIN PTOTESOE0021 | 4,72 % |
Coöperatieve Rabobank U.A. EO-Med.-Term Cov. Bds 2019(29) Anleihe · WKN A2RW8E · ISIN XS1944327631 | 4,43 % |
Niederlande EO-Anl. 2005(37) Anleihe · WKN A0D2B5 · ISIN NL0000102234 | 4,20 % |
0.5% Netherlands Bds 15.07.32 Sen(116761929) Anleihe · WKN A3K2HP · ISIN NL0015000RP1 | 4,08 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(29) Anleihe · WKN A3LBJX · ISIN IT0005519787 | 3,75 % |
ITALIEN, REPUBLIK EO-B.T.P. 2023(34) Anleihe · WKN A3LMSQ · ISIN IT0005560948 | 3,74 % |
OEsterreich, Republik EO-Bundesanl. 2013(34) Anleihe · WKN A1HJL6 · ISIN AT0000A10683 | 3,60 % |
European Investment Bank EO-Medium-Term Notes 2015(31) Anleihe · WKN A1ZVM1 · ISIN XS1183208328 | 3,44 % |
Summe: | 41,60 % |
Fondsstrategie zu Bethmann SGB Renten - EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in gelistete verzinsliche Wertpapiere von Ausstellern mit Sitz in der Europäischen Union, in dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz. Es werden die Vorgaben von § 83 SGB IV zur Anlage der Rücklagen von Sozialversicherungsträgern berücksichtigt. Der Fonds wird unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien verwaltet. In der Nachhaltigkeitsanalyse von Unternehmen, Ländern und Organisationen werden Umwelt-, soziale und unternehmensethische Kriterien berücksichtigt. Das Fondsmanagement legt bei den Untersuchungskriterien für Unternehmen besonderes Augenmerk auf Produkte und Dienstleistungen, Corporate Governance und Business Ethics sowie Umweltmanagement und Öko-Effizienz. Bei der Länderanalyse stehen die Bereiche Institutionen und Politik, soziale Rahmenbedingungen, Infrastruktur, Umweltschutz und Umweltbelastungen im Fokus.