Aktienfonds • Aktien International
Anlageschwerpunkt BFI Equity Fund
- WKN
- A0F5MH
- ISIN
- LU0226794815
•
333,518 EUR
-1,961 EUR-0,58 %
Geld
330,425 EUR
Brief
335,777 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
401,82 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,91 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- diverse Branchen (99,0 %)
- Barmittel (1,0 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (73,0 %)
- Europäische Union (10,4 %)
- Barmittel (1,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (99,0 %)
- Barmittel (1,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (73,7 %)
- Euro (9,7 %)
- sonst. VM (8,4 %)
- Japanische Yen (5,6 %)
Top Holdings zu BFI Equity Fund
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| CSA AKTIEN WORLD EX CH AKTIV Y11 | 99,94 % |
| Summe: | 99,94 % |
Stand:
Fondsstrategie zu BFI Equity Fund
Das Anlageziel des Fonds ist es, ein stetiges, den Verhältnissen auf den internationalen Finanzmärkten entsprechendes Kapitalwachstum in EUR zu erzielen. Der Fonds investiert zu mindestens zwei Dritteln in Aktien von Unternehmen weltweit. Der Fonds kann max. 10% in Wandel- und Optionsanleihen oder Optionsscheine investieren, welche zum Bezug solcher Aktien berechtigen. Der Fonds investiert in ein geographisch und branchenmäßig diversifiziertes Portfolioefeuille, das vor allem aus Aktien zusammengesetzt ist, die an den internationalen geregelten Märkten bzw. Börsen, vor allem an den westeuropäischen geregelten Märkten bzw. Börsen, in den USA und in Japan, notiert werden. Die Auswahl dieser geregelten Märkte bzw. Börsen richtet sich nach dem relativen Marktwert und dem langfristigen Potential für einen Wertzuwachs der dort gehandelten Wertpapiere. Es können aber auch Wertpapiere, die in sonstigen Ländern, einschließlich Schwellenländern notieren, erworben werden, wenn deren wirtschaftliche Entwicklung erfolgversprechend erscheint.