Aktienfonds • Aktien Euroland
Anlageschwerpunkt BGF Euro-Markets Fund - I4 EUR DIS
- WKN
- A2AJFH
- ISIN
- LU1414096542
• KVG
20,480 EUR
-0,040 EUR-0,19 %
Geld
20,480 EUR
Brief
20,480 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,58 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,80 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Industrie (37,0 %)
- Finanzen (27,1 %)
- IT/ Telekommunikation (16,1 %)
- Konsumgüter (7,3 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Deutschland (33,2 %)
- Frankreich (25,1 %)
- Niederlande (16,2 %)
- Spanien (6,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (99,7 %)
- Fonds (0,2 %)
- Barmittel (0,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (96,5 %)
- Pfund Sterling (3,2 %)
Top Holdings zu BGF Euro-Markets Fund - I4 EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 5,75 % |
Safran Aktie · WKN 924781 · ISIN FR0000073272 | 5,12 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 5,03 % |
UniCredit Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360 | 4,94 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 4,36 % |
MTU Aero Engines Aktie · WKN A0D9PT · ISIN DE000A0D9PT0 | 4,06 % |
Caixabank Aktie · WKN A0MZR4 · ISIN ES0140609019 | 3,53 % |
Airbus Group (EADS) Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190 | 3,00 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 2,74 % |
Siemens Energy Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0 | 2,68 % |
| Summe: | 41,21 % |
Stand:
Fondsstrategie zu BGF Euro-Markets Fund - I4 EUR DIS
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Maximierung der Rendite auf Ihre Anlage an und investiert in einer Weise, die den Grundsätzen für Anlagen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) entspricht. Der Fonds legt mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) von Unternehmen mit Sitz in Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) an, die an der Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Union (EWWU) teilnehmen. Dies kann nach dem Ermessen des Anlageberaters (AB) die Eigenkapitalinstrumente von Unternehmen umfassen, die ihren Sitz in Ländern haben, die zuvor an der EWWU teilgenommen haben oder die der EWWU in absehbarer Zeit beitreten dürften, und von Unternehmen, die andernorts ansässig sind und ihre wirtschaftliche Aktivität überwiegend in EWWU-Teilnehmerstaaten ausüben. Das Gesamtvermögen des Fonds wird in Übereinstimmung mit seiner ESG-Politik angelegt, wie im Prospekt angegeben. Der AB kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt). Der Fonds wird aktiv verwaltet und der AB kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen. Dabei wird sich der AB beim Aufbau des Portfolios des Fonds und auch zu Zwecken des Risikomanagements auf den MSCI EMU Index beziehen, um sicherzustellen, dass das aktive Risiko (d. h. Grad der Abweichung vom Index) angesichts des Anlageziels und der Anlagepolitik des Fonds angemessen bleibt. Der AB ist bei der Auswahl der Anlagen nicht an die Indexwerte oder die Gewichtung des Index gebunden. Der AB kann nach eigenem Ermessen auch in Wertpapieren anlegen, die nicht im Index enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Der geografische Umfang des Anlageziels und der Anlagepolitik kann jedoch dazu führen, dass der Umfang, zu dem die Portfoliobestände vom Index abweichen, begrenzt wird. Der Index sollte von den Anlegern dazu verwendet werden, die Wertentwicklung des Fonds zu vergleichen.