Anlageschwerpunkt BKP Classic Fonds - EUR ACC
- WKN
- A0NEBB
- ISIN
- DE000A0NEBB9
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Barmittel (17,4 %)
- Finanzen (15,9 %)
- IT/ Telekommunikation (14,5 %)
- Industrie (10,5 %)
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (33,5 %)
- Barmittel (17,4 %)
- USA (16,8 %)
- Schweiz (10,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (66,7 %)
- Barmittel (17,4 %)
- Anleihen (7,9 %)
- Fonds (4,5 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (44,3 %)
- US-Dollar (20,9 %)
- Schweizer Franken (10,0 %)
- Pfund Sterling (2,9 %)
Top Holdings zu BKP Classic Fonds - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
WisdomTree Physical Gold ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0N6XK · ISIN JE00B1VS3770 | 3,54 % |
Berkshire Hathaway B Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026 | 3,37 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,94 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,75 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 2,71 % |
BASF Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111 | 2,50 % |
Stewart Investors Asia Pacific Leaders Fund - VI EUR ACC Fonds · WKN A2N969 · ISIN IE00BFY85M14 | 2,42 % |
Jungheinrich Aktie · WKN 621993 · ISIN DE0006219934 | 2,39 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 2,24 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 2,17 % |
Summe: | 27,03 % |
Fondsstrategie zu BKP Classic Fonds - EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51% in Aktien. Der nach den Grundsätzen einer klassischen Vermögensverwaltung gemanagte Fonds verfolgt einen aktiven und flexiblen Investmentstil. Das Anlageuniversum umfasst dabei Direktinvestments in Aktien und Renten. Zur weiteren Diversifikation können internationale aktiv und passiv (ETFs) gemanagte Investmentfonds unterschiedlicher Assetklassen eingesetzt werden, wobei der Schwerpunkt bei der Allokation im Aktienbereich liegt. Die Anlageentscheidungen basieren neben makroökonomischen Einflussfaktoren überwiegend auf fundamentalen Analysen der einzelnen Unternehmen. Bei dieser systematischen Vorgehensweise wird unter anderem auf Kurs-Gewinn-, Kurs-Buch- und Kurs-Cashflow- Verhältnis, sowie auf attraktive Dividendenrenditen geachtet. Darüber hinaus kann auf die Werkzeuge der Sentiment- und technischen Analyse zurückgegriffen werden, wobei in allen Anlageentscheidungen eine kontinuierliche Wertentwicklung und die Erreichung absoluter Renditen im Vordergrund steht. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.