Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,22 % |
Laufende Kosten | 1,66 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026 | 4,66 % |
Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 3,97 % |
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 3,82 % |
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0N6XK · ISIN JE00B1VS3770 | 3,52 % |
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 3,23 % |
Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 3,10 % |
Fonds · WKN A2N969 · ISIN IE00BFY85M14 | 3,06 % |
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 3,02 % |
Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 2,57 % |
Aktie · WKN A2ASUV · ISIN BE0974293251 | 2,47 % |
Summe: | 33,42 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,66 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51% in Aktien. Der nach den Grundsätzen einer klassischen Vermögensverwaltung gemanagte Fonds verfolgt einen aktiven und flexiblen Investmentstil. Das Anlageuniversum umfasst dabei Direktinvestments in Aktien und Renten. Zur weiteren Diversifikation können internationale aktiv und passiv (ETFs) gemanagte Investmentfonds unterschiedlicher Assetklassen eingesetzt werden, wobei der Schwerpunkt bei der Allokation im Aktienbereich liegt. Die Anlageentscheidungen basieren neben makroökonomischen Einflussfaktoren überwiegend auf fundamentalen Analysen der einzelnen Unternehmen. Bei dieser systematischen Vorgehensweise wird unter anderem auf Kurs-Gewinn-, Kurs-Buch- und Kurs- Cashflow-Verhältnis, sowie auf attraktive Dividendenrenditen geachtet. Darüber hinaus kann auf die Werkzeuge der Sentiment- und technischen Analyse zurückgegriffen werden, wobei in allen Anlageentscheidungen eine kontinuierliche Wertentwicklung und die Erreichung absoluter Renditen im Vordergrund steht.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
Frankfurt verzögert | 195,040 EUR -2,000 EUR · -1,02 % · 0 Stk. |
KVG Echtzeit | 195,970 EUR -0,040 EUR · -0,02 % · unbekannt |
Hamburg Echtzeit | 194,970 EUR -1,170 EUR · -0,60 % · 0 Stk. |
Düsseldorf Echtzeit | 196,060 EUR +1,750 EUR · +0,90 % · 0 Stk. |