Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt BGF Continental European Flexible Fund - X4 GBP DIS

WKN
ISIN
KVG
BlackRock (Luxembourg) S.A.
WKN
KVG
BlackRock (Luxembourg) S.A.
ISIN

46,958 EUR
+0,479 EUR+1,03 %
Geld
46,958 EUR
Brief
46,958 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
5,15 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenIT/TelekommunikationGesundheitswesenKonsumgüterRohstoffe
Stand:
  • Industrie (36,9 %)
  • Finanzen (25,7 %)
  • IT/ Telekommunikation (15,9 %)
  • Gesundheitswesen (9,4 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichNiederlandeDeutschlandSchweizItalienSchwedenBelgienIrlandGroßbritannienSpanienDänemarkFinnlandNorwegen
Stand:
  • Frankreich (19,5 %)
  • Niederlande (17,3 %)
  • Deutschland (16,8 %)
  • Schweiz (8,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFonds
Stand:
  • Aktien (97,5 %)
  • Fonds (2,5 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchweizer FrankenSchwedische KronePfund SterlingDänische KronenNorwegische Krone
Stand:
  • Euro (75,6 %)
  • Schweizer Franken (8,5 %)
  • Schwedische Krone (5,4 %)
  • Pfund Sterling (4,3 %)

Top Holdings zu BGF Continental European Flexible Fund - X4 GBP DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds BGF Continental European Flexible Fund - X4 GBP DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.

Fondsstrategie zu BGF Continental European Flexible Fund - X4 GBP DIS

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Maximierung der Rendite auf Ihre Anlage an und investiert in einer Weise, die den Grundsätzen für Anlagen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) entspricht. Der Fonds legt mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) von Unternehmen an, die ihren Sitz in Europa (mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs) haben oder dort einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit ausüben. Der Begriff Europa bezieht sich auf europäische Länder, darunter Osteuropa und die Länder der ehemaligen Sowjetunion, schließt jedoch das Vereinigte Königreich aus. Abhängig von den Marktbedingungen strebt der Fonds an, in Eigenkapitalinstrumenten von Unternehmen anzulegen, die nach Ansicht des Anlageberaters (AB) unterbewertet sind (d. h. ihr Aktienkurs spiegelt nicht ihren Basiswert wider) oder ein gutes Wachstumspotenzial aufweisen. Der AB kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt). Der Fonds wird aktiv verwaltet und der AB kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen. Dabei wird sich der AB beim Aufbau des Portfolios des Fonds und auch zu Zwecken des Risikomanagements auf den FTSE World Europe ex UK Index beziehen, um sicherzustellen, dass das aktive Risiko (d. h. Grad der Abweichung vom Index) angesichts des Anlageziels und der Anlagepolitik des Fonds angemessen bleibt. Der AB ist bei der Auswahl der Anlagen nicht an die Indexwerte oder die Gewichtung des Index gebunden. Der AB kann nach eigenem Ermessen auch in Wertpapieren anlegen, die nicht im Index enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Der geografische Umfang des Anlageziels und der Anlagepolitik kann jedoch dazu führen, dass der Umfang, zu dem die Portfoliobestände vom Index abweichen, begrenzt wird. Der Index sollte von den Anlegern dazu verwendet werden, die Wertentwicklung des Fonds zu vergleichen.