Anlageschwerpunkt BGF Sustainable Global Dynamic Equity Fund - D2 EUR ACC
- WKN
- A1J4M3
- ISIN
- LU0827880856
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BGF Sustainable Global Dynamic Equity Fund - D2 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,20 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,86 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 2,67 % |
Walmart Aktie · WKN 860853 · ISIN US9311421039 | 2,55 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 2,51 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 2,44 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,29 % |
Home Depot Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029 | 2,29 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 2,26 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 2,17 % |
Summe: | 29,24 % |
Fondsstrategie zu BGF Sustainable Global Dynamic Equity Fund - D2 EUR ACC
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Maximierung der Rendite auf Ihre Anlage an und investiert in einer Weise, die den Grundsätzen für Anlagen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) entspricht. Der Fonds legt weltweit mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) von Unternehmen an. Der Fonds strebt im Allgemeinen die Anlage in Wertpapieren von unterbewerteten Unternehmen an, deren Marktpreis nach Ansicht des Anlageberaters (AB) nicht ihren zugrunde liegenden Wert widerspiegelt. Der Fonds kann auch in Eigenkapitalinstrumenten von Unternehmen anlegen, die klein sind und sich in einem relativ frühen Stadium ihrer Entwicklung befinden. Der Anlageberater (AB) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt). Mindestens 90 % der Emittenten von Wertpapieren, in die der Fonds investiert, verfügen über ein ESG-Rating oder wurden zu ESGZwecken analysiert.