Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Multiasset

Anlageschwerpunkt BNY Mellon Global Real Return(EUR) A EUR

1,340 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
1,330 EUR
(38.000 Stk.)
Brief
1,350 EUR
(38.000 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Domizil
Irland
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Zusammensetzung nach Branchen

GesundheitswesenFinanzenGewerbliche DienstleistungEnergieIndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterRohstoffeVersorger umfassend
Stand:
  • Gesundheitswesen (7,2 %)
  • Finanzen (5,7 %)
  • Gewerbliche Dienstleistung (5,4 %)
  • Energie (4,1 %)

Zusammensetzung nach Land

NordamerikaEuropa ex UKGroßbritannienPazifik ohne Japanandere LänderJapan
Stand:
  • Nordamerika (11,7 %)
  • Europa ex UK (9,9 %)
  • Großbritannien (8,9 %)
  • Pazifik ohne Japan (1,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenAlternative InvestmentsBarmittelRohstoffesonst. VM
Stand:
  • Aktien (34,3 %)
  • Anleihen (23,1 %)
  • Alternative Investments (20,2 %)
  • Barmittel (9,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

Eurosonst. VMUS-DollarPfund SterlingSchweizer Franken
Stand:
  • Euro (77,6 %)
  • sonst. VM (17,2 %)
  • US-Dollar (2,5 %)
  • Pfund Sterling (2,0 %)

Top Holdings zu BNY Mellon Global Real Return(EUR) A EUR

WertpapiernameAnteil
5,80 %
5,60 %
5,10 %
2,90 %
2,90 %
2,60 %
2,60 %
Unbekannt
2,40 %
2,30 %
2,30 %
Summe:34,50 %
Stand:

Fondsstrategie zu BNY Mellon Global Real Return(EUR) A EUR

Erzielung einer Gesamtrendite, die über einem Cash-Referenzindex (wie nachstehend beschrieben) liegt, über einen Anlagehorizont von 3 bis 5 Jahren. Der Fonds wird: weltweit investieren; einen breiten Multi-Asset-Portfolioansatz verfolgen (z. B. Anteile an Unternehmen (d. h. Aktien) und ähnliche Anlagen, Anleihen und ähnliche Schuldtitel und Barwerte); in Anleihen mit hoher und niedriger Bonität (d. h. Anleihen, die von Standard and Poor's oder ähnlichen Agenturen als Investment-Grade und/oder Sub-Investment-Grade eingestuft werden) investieren, die von Staaten und Unternehmen ausgegeben werden; über börsennotierte Wertpapiere und/oder Einrichtungen für gemeinsame Anlagen in Rohstoffe (z. B. Gold), Immobilien, erneuerbare Energien und Infrastruktur investieren; in Long- und Short-Positionen investieren; in Derivate investieren (Finanzinstrumente, deren Wert von anderen Vermögenswerten abgeleitet wird), um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. Der Fonds wird Derivate auch dazu nutzen, um Risiken oder Kosten zu verringern oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge zu generieren; und Anlagen in andere Einrichtungen für gemeinsame Anlagen auf 10% begrenzen. mehr als 20% seines Nettoinventarwerts in Schwellenländer und bis zu 10% in an der Moskauer Börse notierte oder gehandelte Wertpapiere anlegen; bis zu 10% seines Nettoinventarwerts in strukturierte Schuldverschreibungen anlegen; und in erheblichem Maß in Barwerte und bargeldähnliche Anlagen investieren.