Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt BNY Mellon Sm.Cures Innov.Fd.A

0,659 EUR
+0,003 EUR+0,38 %
Geld
0,659 EUR
Brief
0,659 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,98 %
Morningstar-Rating
Domizil
Irland
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Zusammensetzung nach Branchen

Pharmazeutika/BiotechnologieGesundheitswesenPharmazeutika Produktion
Stand:
  • Pharmazeutika/ Biotechnologie (65,4 %)
  • Gesundheitswesen (21,2 %)
  • Pharmazeutika Produktion (13,4 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandFrankreichGroßbritannienNiederlandeSchweiz
Stand:
  • USA (85,0 %)
  • Deutschland (4,7 %)
  • Frankreich (3,6 %)
  • Großbritannien (3,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu BNY Mellon Sm.Cures Innov.Fd.A

WertpapiernameAnteil
7,20 %
4,10 %
4,10 %
4,00 %
3,90 %
3,90 %
3,90 %
3,90 %
Unbekannt
3,70 %
3,60 %
Summe:42,30 %
Stand:

Fondsstrategie zu BNY Mellon Sm.Cures Innov.Fd.A

Erzielung eines langfristiges Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen, die sich auf Innovationen in der Biotechnologie und im Gesundheitswesen konzentrieren. Der Fonds wird: vorwiegend (d. h. mindestens 80% des Nettoinventarwerts des Fonds) in Aktien und ähnliche Anlagen von Unternehmen investieren, die sich auf Innovationen in der Biotechnologie und im Gesundheitswesen konzentrieren. Solche Unternehmen entwickeln medizinische Behandlungen für Krankheiten oder spielen eine unterstützende Rolle, indem sie auf die zugrunde liegenden Gene abzielen, die ursächlich für diese Krankheiten sind ('Smart Cures Innovation Companies'; und - weltweit investieren; bis zu 20% seines Nettoinventarwerts in Schwellenländern einschließlich aber nicht beschränkt auf China und Indien anlegen; bis zu 10% seines Nettoinventarwerts in Einrichtungen für gemeinsame Anlagen anlegen; Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert von anderen Vermögenswerten abgeleitet wird) nutzen, um Risiken oder Kosten zu verringern oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge zu generieren; und - einen hohen Barmittelbestand und einen hohen Bestand an liquiden, geldnahen Mitteln halten, um den Wert des Fonds zu schützen.