Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,85 % |
Laufende Kosten | 1,98 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,15 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
7,20 % | |
Unbekannt | 4,10 % |
Unbekannt | 4,10 % |
Unbekannt | 4,00 % |
Unbekannt | 3,90 % |
Unbekannt | 3,90 % |
3,90 % | |
3,90 % | |
Unbekannt | 3,70 % |
Unbekannt | 3,60 % |
Summe: | 42,30 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,98 % | nein | 5.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Erzielung eines langfristiges Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen, die sich auf Innovationen in der Biotechnologie und im Gesundheitswesen konzentrieren. Der Fonds wird: vorwiegend (d. h. mindestens 80% des Nettoinventarwerts des Fonds) in Aktien und ähnliche Anlagen von Unternehmen investieren, die sich auf Innovationen in der Biotechnologie und im Gesundheitswesen konzentrieren. Solche Unternehmen entwickeln medizinische Behandlungen für Krankheiten oder spielen eine unterstützende Rolle, indem sie auf die zugrunde liegenden Gene abzielen, die ursächlich für diese Krankheiten sind ('Smart Cures Innovation Companies'; und - weltweit investieren; bis zu 20% seines Nettoinventarwerts in Schwellenländern einschließlich aber nicht beschränkt auf China und Indien anlegen; bis zu 10% seines Nettoinventarwerts in Einrichtungen für gemeinsame Anlagen anlegen; Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert von anderen Vermögenswerten abgeleitet wird) nutzen, um Risiken oder Kosten zu verringern oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge zu generieren; und - einen hohen Barmittelbestand und einen hohen Bestand an liquiden, geldnahen Mitteln halten, um den Wert des Fonds zu schützen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 0,681 USD -0,003 USD · -0,40 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 0,624 EUR -0,006 EUR · -0,96 % · unbekannt |