Alternative Investments • Alternative Investments
Anlageschwerpunkt Berenberg Guardian - I A EUR ACC
- WKN
- A40HGY
- ISIN
- DE000A40HGY3
• KVG
101,680 EUR
-0,060 EUR-0,06 %
Geld
101,680 EUR
Brief
101,680 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
210,69 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,40 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Barmittel (19,5 %)
- Niederlande (11,6 %)
- Deutschland (11,5 %)
- Spanien (10,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Alternative Investments (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (80,4 %)
- US-Dollar (0,1 %)
Top Holdings zu Berenberg Guardian - I A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Spanien EO-Letras d.Tesoro 2024(25) Anleihe · WKN A4SJFR · ISIN ES0L02511076 | 2,84 % |
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/11 f.19.11.25 Anleihe · WKN BU0E23 · ISIN DE000BU0E238 | 2,47 % |
Equitable Bank EO-Med.-Term Cov. Bds 2022(25) Anleihe · WKN A3K9Z9 · ISIN XS2540993172 | 1,72 % |
0% Netherlands Treas.Bill 25 - 27.11.25(145632615) Anleihe · WKN A4SK8B · ISIN NL0015002IJ9 | 1,42 % |
Finnland, Republik EO-Bonds 2015(25) Anleihe · WKN A1Z5VZ · ISIN FI4000167317 | 1,20 % |
BELGIQUE 24/10.07.25 | 1,19 % |
BRD USCHAT.AUSG.24/07 | 1,19 % |
OESTERREICH 25/25 ZO | 1,19 % |
NIEDERLANDE 25/25 ZO | 1,19 % |
SPANIEN 24/25 ZO | 1,19 % |
Summe: | 15,60 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Berenberg Guardian - I A EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Berenberg Guardian ist ein Absolute- Return-Konzept mit dem Ziel, in jedem Jahr eine positive Rendite zu erzielen und eine negative Korrelation zu fallenden Aktienmärkten aufzuweisen. Durch die Portfoliostruktur soll er geringe Drawdowns und Downside-Volatilität aufweisen. Größtenteils investiert der Fonds in EUR-Anleihen mit guter Bonität und kurzer Laufzeit. Einen Teil der laufenden Rendite der Anleihen wird der Fonds für Absicherungsstrategien ausgeben - mit dem Ziel, in fallenden Aktienmärkten eine positive Rendite zu erzielen.