Dachfonds • Dachfonds Aktienfonds

Anlageschwerpunkt C-QUADRAT ARTS Best Momentum - PLN ACC

WKN
ISIN
KVG
Ampega Investment GmbH
WKN
KVG
Ampega Investment GmbH
ISIN

293,482 EUR
+4,438 EUR+1,54 %
Geld
293,482 EUR
Brief
308,158 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
145,41 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,61 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenBarmittel
Stand:
  • Finanzen (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandUSAGroßbritannienFrankreichSchweizIrlandBelgienÖsterreichBarmittel
Stand:
  • Deutschland (26,2 %)
  • USA (23,8 %)
  • Großbritannien (22,9 %)
  • Frankreich (10,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,7 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (90,7 %)
  • US-Dollar (9,3 %)

Top Holdings zu C-QUADRAT ARTS Best Momentum - PLN ACC

WertpapiernameAnteil
Xtrackers Nikkei 225 UCITS ETF 2D EUR Dis. Hedged
ETF · WKN DBX0Q9 · ISIN LU1875395870
18,09 %
10,23 %
Amundi Global Hydrogen ESG Screened UCITS ETF EUR Acc.
ETF · WKN A1C7AK · ISIN FR0010930644
9,94 %
First Trust Eurozone AlphaDEX UCITS ETF A EUR Acc.
ETF · WKN A12FF3 · ISIN IE00B8X9NY41
8,91 %
Xtrackers ATX UCITS ETF 1C EUR Acc.
ETF · WKN DBX0KJ · ISIN LU0659579063
8,15 %
BGF Japan Small & MidCap Opportunities Fund - D2 EUR ACC H
Fonds · WKN A1J4NK · ISIN LU0827883280
6,60 %
5,02 %
Bitwise Physical Ethereum ETP
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A3GMKD · ISIN DE000A3GMKD7
3,95 %
Fidelity Funds - Italy Fund - Y EUR ACC
Fonds · WKN A0MZMT · ISIN LU0318940342
3,85 %
BNP Paribas Funds Japan Small Cap - Privilege EUR ACC H
Fonds · WKN A1XD9G · ISIN LU0925122235
3,73 %
Summe:78,47 %
Stand:

Fondsstrategie zu C-QUADRAT ARTS Best Momentum - PLN ACC

Der Fonds strebt dynamisches Kapitalwachstum an und verfolgt einen aktiven Vermögensverwaltungsansatz, der über eine regelbasierte Handelssystematik die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Nach klar definierten, quantitativen Regeln wird versucht in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen zu investieren. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Aktienfonds. Anleihenfonds und Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds können als kurzfristig defensive Maßnahme erworben werden. Dabei können auch Anteile an Investmentfonds erworben werden, die eine - im Verhältnis zu einer bestimmten Marktentwicklung - neutrale oder gegenläufige Wertentwicklung anstreben. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) dürfen bis zu 49 vH des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Finanzinstrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (Berechnung nach Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden.