Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt C-QUADRAT ARTS Total Return Dynamic - PLN ACC

205,277 EUR
-0,177 EUR-0,09 %
Geld
205,277 EUR
Brief
215,542 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
323,98 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,63 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Finanzen
Stand:
  • Finanzen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichIrlandDeutschlandGroßbritannienLuxemburgSchweizandere LänderEuropäische Union
Stand:
  • USA (30,6 %)
  • Frankreich (27,5 %)
  • Irland (14,2 %)
  • Deutschland (7,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Fonds
Stand:
  • Fonds (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (81,6 %)
  • US-Dollar (16,8 %)

Top Holdings zu C-QUADRAT ARTS Total Return Dynamic - PLN ACC

WertpapiernameAnteil
9,48 %
OFI INVEST ESG MONETAIRE - IC EUR ACC
Fonds · WKN A119FL · ISIN FR0011381227
9,21 %
8,55 %
COMGEST MONDE - I EUR ACC
Fonds · WKN A1JCW2 · ISIN FR0011007251
6,40 %
La Française Tresorerie - I EUR ACC
Fonds · WKN A0YB5V · ISIN FR0010609115
5,01 %
iShares MSCI World EUR Hedged UCITS ETF Acc. Hedged
ETF · WKN A1C5E7 · ISIN IE00B441G979
5,00 %
DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund - IC EUR ACC
Fonds · WKN 986813 · ISIN LU0099730524
4,99 %
JP Morgan US Hedged Equity Fund C EUR Acc. Hedged
Fonds · WKN A140M3 · ISIN LU1297691492
4,64 %
4,03 %
Goldman Sachs India Equity Portfolio - I USD ACC
Fonds · WKN A0QYZL · ISIN LU0333811072
3,71 %
Summe:61,02 %
Stand:

Fondsstrategie zu C-QUADRAT ARTS Total Return Dynamic - PLN ACC

Der Fonds strebt dynamisches Kapitalwachstum an und verfolgt einen aktiven Vermögensverwaltungsansatz, der über eine regelbasierte Handelssysthematik die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird nach klar definierten, quantitativen Regeln versucht in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen zu investieren. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds. Weiterhin können in Aktienfonds, Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds und Mischfonds erworben werden. Dabei können auch Anteile an Investmentfonds erworben werden, die eine - im Verhältnis zu einer bestimmten Marktentwicklung - neutrale oder gegenläufige Wertentwicklung anstreben. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) dürfen bis zu 49 vH des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (Berechnung nach Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden.