Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,00 % |
Laufende Kosten | 2,63 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares Dow Jones Global Sustainability Screened UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A1H7ZT · ISIN IE00B57X3V84 | 9,10 % |
BNP Paribas Easy ECPI Circular Economy Leaders UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A2PHCA · ISIN LU1953136527 | 8,79 % |
JP Morgan Global REI Equity ESG UCITS ETF EUR Acc. Hedged (IE) ETF · WKN A3C4Y4 · ISIN IE0000UW95D6 | 7,66 % |
Vanguard FTSE Japan UCITS ETF EUR Acc. Hedged ETF · WKN A2PL2G · ISIN IE00BFMXYY33 | 6,31 % |
iShares MSCI World EUR Hedged UCITS ETF Acc. Hedged ETF · WKN A1C5E7 · ISIN IE00B441G979 | 6,30 % |
COMGEST MONDE - I EUR ACC Fonds · WKN A1JCW2 · ISIN FR0011007251 | 6,28 % |
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A1191Y · ISIN IE00BKWQ0P07 | 5,67 % |
JP Morgan US Hedged Equity Fund C EUR Acc. Hedged Fonds · WKN A140M3 · ISIN LU1297691492 | 4,58 % |
iShares STOXX Europe 600 Utilities UCITS ETF EUR Dis. (DE) ETF · WKN A0Q4R0 · ISIN DE000A0Q4R02 | 3,51 % |
Fidelity MSCI World Ind.Fd.P Acc EUR H Fonds · WKN A2JE55 · ISIN IE00BYX5P602 | 2,89 % |
Summe: | 61,09 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | PLN | Thesaurierend | 5,00 % | 2,63 % | Ampega | – |
EUR | Vollthesaurierend | 5,00 % | 2,63 % | Ampega | – | |
EUR | Vollthesaurierend | 5,00 % | 2,62 % | Ampega | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,63 % | Ampega | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,89 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,74 % | nein | 5,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,24 % | nein | 5,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt dynamisches Kapitalwachstum an und verfolgt einen aktiven Vermögensverwaltungsansatz, der über eine regelbasierte Handelssysthematik die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird nach klar definierten, quantitativen Regeln versucht in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen zu investieren. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds. Weiterhin können in Aktienfonds, Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds und Mischfonds erworben werden. Dabei können auch Anteile an Investmentfonds erworben werden, die eine - im Verhältnis zu einer bestimmten Marktentwicklung - neutrale oder gegenläufige Wertentwicklung anstreben. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) dürfen bis zu 49 vH des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (Berechnung nach Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 958,610 PLN -11,370 PLN · -1,17 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 208,800 EUR -1,134 EUR · -0,54 % · unbekannt |