Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Anlageschwerpunkt CM-AM DOLLAR CASH - RC USD ACC

1.874,087 EUR
-3,709 EUR-0,20 %
Geld
1.874,087 EUR
Brief
1.874,087 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
426,17 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,20 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Finanzendiverse BranchenKonsumgüter zyklischIndustrieTelekommunikationRohstoffeGesundheitsdienste
Stand:
  • Finanzen (46,6 %)
  • diverse Branchen (15,0 %)
  • Konsumgüter zyklisch (12,9 %)
  • Industrie (6,4 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichGroßbritannienUSADeutschlandKanadaSpanienItalienLuxemburgDänemarkandere LänderJapanBelgien
Stand:
  • Frankreich (23,8 %)
  • Großbritannien (13,1 %)
  • USA (12,7 %)
  • Deutschland (8,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Geldmarkt
Stand:
  • Geldmarkt (100,0 %)

Top Holdings zu CM-AM DOLLAR CASH - RC USD ACC

WertpapiernameAnteil
AMUNDI CASH USD J2C C.3,35 %
JYSKE CD 081123 0,00003,26 %
SAVENC NCP310120242,62 %
VW SVE EP 260224 4,42002,40 %
DTSCHB EP 021123 5,65002,39 %
SONEPA CD 101123 Z 0,00002,39 %
NTT FI EP 171123 5,52002,38 %
BANCO SANTANDER 0%23-02242,35 %
ECD KBC BANK 120220242,35 %
ECP INTESA SANPAOLO 150220242,35 %
Summe:25,84 %
Stand:

Fondsstrategie zu CM-AM DOLLAR CASH - RC USD ACC

Bei diesem OGAW handelt es sich um einen Teilfonds der SICAV. Das Anlageziel dieses OGAW besteht darin, über den empfohlenen Anlagehorizonteine Wertentwicklung zu bieten, die dem Durchschnitt der Fed Funds Rate abzüglich der tatsächlichen Verwaltungskosten entspricht. Bei besonders niedrigen, negativen oder volatilen Zinssätzen kann der Nettoinventarwert des Fonds strukturell fallen, was sich negativ auf die Wertentwicklung Ihres Fonds auswirken und das Anlageziel in Verbindung mit dem Kapitalerhalt gefährden könnte. Der OGAW hat keinen Referenzindex, da der Anlageprozess auf einer Titelauswahl anhand von fundamentalen Kriterien unabhängig von der Zugehörigkeit zu einem Marktindex basiert. Er ist klassifiziert als: Standard-Geldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert (VNAV) Zur Erreichung des Anlageziels verfolgt der OGAW einen aktiven Verwaltungsstil, um eine Performance zu erzielen, die in etwa dem Mittelwert der Fed Funds Rate entspricht, mit einem Marktrisiko, das mit dem dieses Zinssatzes vergleichbar ist, wobei gleichzeitig auf eine gleichmäßige Entwicklung des Nettoinventarwerts geachtet wird. Die Verwaltungsgesellschaft stützt sich bei der Auswahl und laufenden Verwaltung der Rentenwerte nicht ausschließlich oder rein mechanisch auf Ratingagenturen. Sie verwendet vorrangig ihre eigenen Kreditanalysen, die als Grundlage für ihre Anlageentscheidungen im Interesse der Anteilsinhaber dienen.