Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds

Anlageschwerpunkt CPR Invest - Dynamic - A EUR DIS

KVG
1.102,450 EUR
+12,800 EUR+1,17 %
Geld
1.102,450 EUR
Brief
1.102,450 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
90,48 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,85 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Fonds
Stand:
  • Fonds (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarPfund SterlingJapanische Yensonst. VM
Stand:
  • Euro (52,8 %)
  • US-Dollar (39,1 %)
  • Pfund Sterling (3,5 %)
  • Japanische Yen (2,5 %)

Top Holdings zu CPR Invest - Dynamic - A EUR DIS

WertpapiernameAnteil
19,15 %
18,77 %
18,77 %
12,99 %
10,56 %
5,00 %
4,06 %
3,18 %
1,48 %
1,08 %
Summe:95,04 %
Stand:

Fondsstrategie zu CPR Invest - Dynamic - A EUR DIS

CPR Invest - Dynamic (der 'Feeder-Teilfonds') investiert in die T-Anteile von CPR Croissance Dynamique, einem französischen Investmentfonds (der 'Master-Fonds'). Das Anlageziel des Feeder-Teilfonds ist mit dem Anlageziel des Master-Fonds identisch. Das Anlageziel des Master-Fonds besteht darin, über einen langfristigen Zeitraum eine höhere Rendite als der zusammengesetzte Vergleichsindex [20% J.P. Morgan GBI Global Index Hedge Return in Euro + 80% MSCI World Index Net Return in Euro] bei einer erwarteten Volatilität von maximal 20%. Es ist beabsichtigt, dass die Wertentwicklung des Feeder-Teilfonds stark mit der Wertentwicklung des Master-Fonds korreliert. DieWertentwicklung des Feeder-Teilfonds wird jedoch geringer sein als jene der T-Anteile des Master-Fonds, was insbesondere auf die durch den Feeder-Teilfonds entstandenen Kosten und Aufwendungen zurückzuführen ist. Der Master-Fonds ist ein diversifiziertes globales Portfolio, das mehrere Anlagenklassen kombiniert: Aktien (einschließlich Small Caps), Zinsen, Schuldtitel (einschließlich Wertpapieren der Kategorie 'Speculative Grade'), Geldmarktinstrumente, Devisen, alternative Strategien, Rohstoffe (ohne Agrarrohstoffe) aus allen geographischen Regionen (einschließlich Schwellenmärkte). Der Master-Fonds ist überwiegend in OGA investiert. Hierzu legt das Verwaltungsteam die Allokation zwischen Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumenten fest. Die Allokation kann vom Verhältnis des Index abweichen und dennoch der maximalen Volatilität entsprechen.