Aktienfonds • Aktien Japan

Anlageschwerpunkt White Fleet II - SGVP Japan Value Equity Fund - IB JPY ACC

WKN
ISIN
KVG
MultiConcept Fund Management S.A.
ISIN

28,457 EUR
+0,075 EUR+0,27 %
Geld
28,457 EUR
Brief
28,457 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
4,67 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
1,003,00 %
Laufende Kosten
1,46 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieRohstoffeBasiskonsumgüterFinanzenVersorgerEnergieBarmittel und sonst. VMTelekomdiensteInformationstechnologieKonsumgüter zyklisch
Stand:
  • Industrie (40,0 %)
  • Rohstoffe (18,9 %)
  • Basiskonsumgüter (11,9 %)
  • Finanzen (6,6 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Japan (96,5 %)
  • Barmittel und sonst. VM (3,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (96,5 %)
  • Barmittel und sonst. VM (3,5 %)

Top Holdings zu White Fleet II - SGVP Japan Value Equity Fund - IB JPY ACC

WertpapiernameAnteil
Nihon Yamamura2,37 %
Nikkiso2,09 %
Teikoku Electric1,97 %
Fuji Seal1,89 %
Ariake Japan1,88 %
Kamei1,82 %
Kato Sangyo1,77 %
Hokuto1,77 %
TBS Holdings1,76 %
Inpex1,76 %
Summe:19,08 %
Stand:

Fondsstrategie zu White Fleet II - SGVP Japan Value Equity Fund - IB JPY ACC

Dieser Teilfonds wird ohne einen Benchmark als Referenz aktiv verwaltet. Ziel des Teilfonds ist es, eine möglichst hohe Kapitalrendite in japanischen Yen (Referenzwährung) zu erzielen, bei gleichzeitiger Berücksichtigung des Grundsatzes der Risikostreuung, der Sicherheit des Anlagekapitals und der Liquidität des Vermögens. Mindestens zwei Drittel des Vermögens des Teilfonds werden in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen investiert, die ihren Sitz in Japan haben oder dort den Grossteil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben und deren Papiere als Value-Aktien gelten. Zudem werden mehr als 50% des Gesamtvermögens des Teilfonds in zulässige Eigenkapitalinstrumente investiert, die im Prospekt näher definiert sind. Das Engagement des Subfonds in Wertpapierleihgeschäften kann bis zu 70 % des Nettovermögens des Subfonds betragen. Bis zu 20% des Vermögens des Teilfonds können in Barmitteln und Barmitteläquivalenten gehalten werden. Um sein Anlageziel zu erreichen, kann der Teilfonds strukturierte Produkte und derivative Finanzinstrumente zur Absicherung gegen Wertpapierkursbewegungen und zum Zweck eines effizienten Portfoliomanagements einsetzen. Anleger können Anteile des Teilfonds gemäss den Bestimmungen im Prospekt täglich kaufen oder verkaufen. Diese Anteilsklasse verzichtet auf Ausschüttungen.