Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

Anlageschwerpunkt Deka-­­Corpo­­rateB­­ond N­­onFin­­ancia­­l - C­­F EUR­­ DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka Investment GmbH
WKN
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN

120,158 EUR
-0,275 EUR-0,23 %
Geld
119,596 EUR
(92 Stk.)
Brief
120,720 EUR
(92 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,73 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

VersorgerIndustrieKonsumgüterTelekommunikationTransport/LogistikGesundheitswesenAutomobilbauEnergie
Stand:
  • Versorger (20,1 %)
  • Industrie (13,2 %)
  • Konsumgüter (9,8 %)
  • Telekommunikation (8,6 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichGroßbritannienDeutschlandIrlandItalienNiederlandeBelgienSchwedenDänemark
Stand:
  • USA (15,1 %)
  • Frankreich (12,4 %)
  • Großbritannien (11,7 %)
  • Deutschland (9,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Deka-­­Corpo­­rateB­­ond N­­onFin­­ancia­­l - C­­F EUR­­ DIS

WertpapiernameAnteil
ENEL Finance Intl N.V. MTN 24/350,80 %
Volkswagen Financial Services MTN 24/290,80 %
MSD Netherlands Capital B.V. Notes 24/37 Reg.S0,70 %
Informa PLC MTN 25/310,70 %
Anheuser-Busch InBev S.A./N.V. MTN 24/370,70 %
Experian Finance PLC MTN 25/330,70 %
DSV Finance B.V. MTN 24/300,70 %
Compagnie Fin. Ind. Autoroutes MTN 25/330,70 %
Summe:5,80 %
Stand:

Fondsstrategie zu Deka-­­Corpo­­rateB­­ond N­­onFin­­ancia­­l - C­­F EUR­­ DIS

Das Anlageziel dieses Fonds ist es, mit der Investition in Unternehmensanleihen eine attraktive Rendite zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen legt der Fonds überwiegend in fest- und variabel verzinsliche Unternehmensanleihen mit guter bis sehr guter Schuldnerqualität an (Investment Grade). Maximal 15 % des Fondsvermögens dürfen in erstklassige Staatsanleihen und Pfandbriefe der Eurozone investiert werden. Ungedeckte Anleihen von Emittenten aus der Finanzbranche (Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister) werden nicht erworben. Investitionen erfolgen vollständig in auf Euro lautende oder in gegenüber Euro abgesicherte Wertpapiere fremder Währung. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental orientierte Investmentansatz kombiniert gezielt 'Top-Down' sowie 'Bottom-Up'-Elemente. Die Basis stellt die Analyse makroökonomischer sowie (geo)politischer Parameter dar, ergänzt durch qualitative sowie quantitative fundamentale Bewertungen der einzelnen Vermögensgegenstände, z.B. Bonitätsanalyse der Emittenten, relativer Vergleich der Wertpapiere mit anderen korrespondierenden Ausstellern. Um den Erfolg des Wertpapierauswahlprozesses zu bewerten sowie die erfolgsbezogene Vergütung zu berechnen, wird der Index 100% iboxx® EUR Non-Financials Senior verwendet. Die initiale und kontinuierliche Wertpapierauswahl erfolgt im Rahmen des beschriebenen Investmentansatzes unabhängig von diesem Referenzwert und damit verbundenen quantitativen oder qualitativen Einschränkungen. Der Fonds orientiert sich bei der Auswahl seiner Anlagen an den Vorgaben der Verordnung über die Anlage des Sicherungsvermögens von Pensionskassen, Sterbekassen und kleinen Versicherungsunternehmen (Anlageverordnung - 'AnlV') für Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren.