Anlageschwerpunkt E.ON Rentenfonds DWS - EUR ACC
- WKN
- 984804
- ISIN
- DE0009848044
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (24,8 %)
- Frankreich (18,0 %)
- andere Länder (11,0 %)
- USA (9,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (95,7 %)
- Barmittel (4,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (99,9 %)
Top Holdings zu E.ON Rentenfonds DWS - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesrepublik Deutschland 23/15.02.2033 | 5,60 % |
Bundesrepublik Deutschland 23/15.02.2034 S.10Y | 4,70 % |
La Banque Postale 23/03.05.2028 MTN | 2,80 % |
Bundesrepublik Deutschland 23/15.08.2033 S.10Y | 2,60 % |
Germany 23/15.02.2033 S.G | 2,50 % |
Action Logement Services 22/13.04.32 MTN | 2,40 % |
Corporación Andina de Fomento 21/04.02.26 | 2,30 % |
Bundesrepublik Deutschland 24/15.08.2034 | 2,10 % |
Caisse de Refinanemen l'Habita 23/11.01.203 MTN PF | 2,00 % |
Banco Santander 23/11.01.2026 | 2,00 % |
Summe: | 29,00 % |
Fondsstrategie zu E.ON Rentenfonds DWS - EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Rendite in Euro, die sich an der Entwicklung des Vergleichsmaßstabs (80% iBoxx Euro Germany 1-10Y, 20% iBoxx Euro Corporate AA) orientiert. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51% des Fondsvermögens in verzinsliche Wertpapiere in- und ausländischer Emittenten, wobei auf Euro lautende Papiere den Anlageschwerpunkt bilden, um Währungsrisiken gering zu halten. Der Fonds darf bis zu 10% des Fondsvermögens in Anteilen an anderen Fonds investieren. Dabei darf der über 5% des Fondsvermögens hinausgehende Teil an Investmentanteilen nur aus Geldmarktfondsanteilen bestehen. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements, welches von einem Anlageausschuss beraten wird.