Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt DWS Invest CROCI Sectors Plus - LCH NOK ACC H

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

10,674 EUR
+0,105 EUR+1,00 %
Geld
10,674 EUR
Brief
11,235 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
374,33 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,49 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

VersorgerBasiskonsumgüterEnergie
Stand:
  • Versorger (34,0 %)
  • Basiskonsumgüter (32,9 %)
  • Energie (32,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandFrankreichJapanGroßbritannienItalien
Stand:
  • USA (58,7 %)
  • Deutschland (10,3 %)
  • Frankreich (10,0 %)
  • Japan (9,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittelGeldmarkt
Stand:
  • Aktien (99,0 %)
  • Barmittel (0,6 %)
  • Geldmarkt (0,4 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische YenPfund Sterling
Stand:
  • US-Dollar (59,4 %)
  • Euro (23,9 %)
  • Japanische Yen (9,9 %)
  • Pfund Sterling (6,7 %)

Top Holdings zu DWS Invest CROCI Sectors Plus - LCH NOK ACC H

WertpapiernameAnteil
J.M. Smucker
Aktie · WKN 633835 · ISIN US8326964058
3,70 %
Xcel Energy
Aktie · WKN 855009 · ISIN US98389B1008
3,63 %
Chevron
Aktie · WKN 852552 · ISIN US1667641005
3,59 %
Kraft Heinz
Aktie · WKN A14TU4 · ISIN US5007541064
3,54 %
Target
Aktie · WKN 856243 · ISIN US87612E1064
3,53 %
Constellation Brands
Aktie · WKN 871918 · ISIN US21036P1084
3,50 %
Eversource Energy
Aktie · WKN A14NE5 · ISIN US30040W1080
3,46 %
Pernod Ricard
Aktie · WKN 853373 · ISIN FR0000120693
3,44 %
Kansai El. Power
Aktie · WKN 853264 · ISIN JP3228600007
3,43 %
DTE Energy
Aktie · WKN 853943 · ISIN US2333311072
3,39 %
Summe:35,21 %
Stand:

Fondsstrategie zu DWS Invest CROCI Sectors Plus - LCH NOK ACC H

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (MSCI World Value) übertrifft. Hierzu investiert der Fonds in Aktien großer Unternehmen in den Vereinigten Staaten, Europa und Japan nach der CROCI-Methodik und der CROCI Sectors-Anlagestrategie, bei der die Aktien mit dem niedrigsten positiven nach der CROCI-Methode ermittelten ökonomischen Kurs-Gewinn-Verhältnis ('CROCI-ÖKGV') aus den drei Sektoren mit den niedrigsten mittleren CROCI-ÖKGVs ausgewählt werden. Zu den wählbaren Sektoren gehören: Kommunikationsdienstleistungen, zyklische Konsumgüter, Hauptverbrauchsgüter, Gesundheitswesen, IT, Industriegüter, Grundstoffe, Versorgung und Energie. Die rund 30 Aktien des Fonds werden regelmäßig gemäß den Regeln der Anlagestrategie angepasst, wobei eine Gleichgewichtung angestrebt wird. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg ökologische und soziale Gesichtspunkte und die Grundsätze einer guten Corporate Governance (sog. ESG-Faktoren) berücksichtigt. CROCI ist eine eingetragene Marke der DWS. Die CROCI Group haftet nicht für das Management des Fonds oder für Fehler oder Auslassungen in der Anlagestrategie. Die Anlagestrategie wird von der CROCI Group ohne jegliche Zusicherungen oder Gewährleistungen lizenziert. Der Ertrag des Produkts spiegelt sich in dem täglich berechneten Anteilwert und gegebenenfalls dem Ausschüttungsbetrag wider. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Das Portfolio wird voraussichtlich nicht unbedingt eine ähnliche Gewichtung wie die Benchmark aufweisen. Die Positionierung des Teilfonds Fonds kann erheblich von der Benchmark abweichen (z.B. indem nicht in der Benchmark enthaltene Positionen gehalten werden, sowie durch eine erhebliche Untergewichtung oder Übergewichtung). Der tatsächliche Spielraum ist dabei normalerweise relativ hoch. Eine Abweichung spiegelt im Allgemeinen die Einschätzung der besonderen Marktlage durch den Fondsmanager wider. Diese kann zu einer defensiven und engeren oder zu einer aktiveren und breiteren Positionierung im Vergleich zur Benchmark führen. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen P...