DWS Invest CROCI Sectors Plus - LCH NOK ACC H
- WKN
- DWS3DK
- ISIN
- LU2357751663
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,35 % |
Laufende Kosten | 1,49 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DWS Invest CROCI Sectors Plus - LCH NOK ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
J.M. Smucker Aktie · WKN 633835 · ISIN US8326964058 | 3,50 % |
Dollar General Aktie · WKN A0YEES · ISIN US2566771059 | 3,47 % |
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 3,43 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 3,43 % |
Terna Aktie · WKN A0B5N8 · ISIN IT0003242622 | 3,42 % |
Molson Coors Beverage B Aktie · WKN A0DPTB · ISIN US60871R2094 | 3,40 % |
Campbell's Co. Aktie · WKN 850561 · ISIN US1344291091 | 3,40 % |
SSE PLC Aktie · WKN 881905 · ISIN GB0007908733 | 3,40 % |
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 3,38 % |
Engie Aktie · WKN A0ER6Q · ISIN FR0010208488 | 3,37 % |
Summe: | 34,20 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | NOK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,49 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 2,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,90 % | nein | 2,00 Mio. EUR | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,58 % | nein | 1,50 Mrd. JPY | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,83 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
JPY | Thesaurierend | – | 0,86 % | nein | 1,50 Mrd. JPY | |
USD | Thesaurierend | – | 0,82 % | nein | 10,00 Mio. USD | |
AUD | Ausschüttend | – | 0,82 % | nein | 10,00 Mio. AUD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,47 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,49 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,47 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,49 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,30 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,77 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,87 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,90 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,48 % | nein | 2,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DWS Invest CROCI Sectors Plus - LCH NOK ACC H
Fondsstrategie zu DWS Invest CROCI Sectors Plus - LCH NOK ACC H
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Kapitalzuwachs zu erzielen, der die Wertentwicklung des Vergleichsindex (MSCI World Value) übertrifft. Hierzu investiert der Fonds in Aktien großer Unternehmen in den Vereinigten Staaten, Europa und Japan nach der CROCI-Methodik und der CROCI Sectors-Anlagestrategie, bei der die Aktien mit dem niedrigsten positiven nach der CROCI-Methode ermittelten ökonomischen Kurs-Gewinn-Verhältnis ('CROCI-ÖKGV') aus den drei Sektoren mit den niedrigsten mittleren CROCI-ÖKGVs ausgewählt werden. Zu den wählbaren Sektoren gehören: Kommunikationsdienstleistungen, zyklische Konsumgüter, Hauptverbrauchsgüter, Gesundheitswesen, IT, Industriegüter, Grundstoffe, Versorgung und Energie. Die rund 30 Aktien des Fonds werden regelmäßig gemäß den Regeln der Anlagestrategie angepasst, wobei eine Gleichgewichtung angestrebt wird. Bei der Auswahl der Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg ökologische und soziale Gesichtspunkte und die Grundsätze einer guten Corporate Governance (sog. ESG-Faktoren) berücksichtigt. CROCI ist eine eingetragene Marke der DWS. Die CROCI Group haftet nicht für das Management des Fonds oder für Fehler oder Auslassungen in der Anlagestrategie. Die Anlagestrategie wird von der CROCI Group ohne jegliche Zusicherungen oder Gewährleistungen lizenziert. Der Ertrag des Produkts spiegelt sich in dem täglich berechneten Anteilwert und gegebenenfalls dem Ausschüttungsbetrag wider. Der überwiegende Teil der Wertpapiere des Fonds oder deren Emittenten wird voraussichtlich Bestandteil der Benchmark sein. Das Fondsmanagement wird nach eigenem Ermessen in nicht in der Benchmark enthaltene Wertpapiere und Sektoren investieren, um besondere Anlagechancen zu nutzen. Das Portfolio wird voraussichtlich nicht unbedingt eine ähnliche Gewichtung wie die Benchmark aufweisen. Die Positionierung des Teilfonds Fonds kann erheblich von der Benchmark abweichen (z.B. indem nicht in der Benchmark enthaltene Positionen gehalten werden, sowie durch eine erhebliche Untergewichtung oder Übergewichtung). Der tatsächliche Spielraum ist dabei normalerweise relativ hoch. Eine Abweichung spiegelt im Allgemeinen die Einschätzung der besonderen Marktlage durch den Fondsmanager wider. Diese kann zu einer defensiven und engeren oder zu einer aktiveren und breiteren Positionierung im Vergleich zur Benchmark führen. Auch wenn das Ziel des Fonds darin besteht, mit seinem Anlageergebnis die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen, kann die mögliche Outperformance je nach vorherrschendem Marktumfeld (z.B. weniger volatilen Rahmenbedingungen) und der tatsächlichen P...
Stammdaten zu DWS Invest CROCI Sectors Plus - LCH NOK ACC H
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 120,290 NOK +0,070 NOK · +0,06 % 08.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 10,270 EUR -0,006 EUR · -0,06 % 08.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DWS Invest CROCI Sectors Plus - LCH NOK ACC H
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 23,70 % | 21,96 % | 14,67 % | 17,05 % | – | – |
Maximaler Verlust | -3,78 % | -12,28 % | -12,28 % | -16,41 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 41,67 % | 52,78 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 121,49 | 130,16 | 130,16 | 130,16 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 114,18 | 114,18 | 114,18 | 102,09 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 118,95 | 124,07 | 123,53 | 118,36 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu DWS Invest CROCI Sectors Plus - LCH NOK ACC H
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +3,68 % | -3,48 % | -3,90 % | -12,88 % | – | – |
Relativer Return | -3,83 % | +9,50 % | -8,16 % | -34,89 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -3,83 % | +3,07 % | -0,71 % | -1,18 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,66 % | -5,38 % | +3,85 % | -3,36 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,49 % | +0,18 % | +0,00 % | – | – | – |
Excess Return | -7,24 % | +5,29 % | +0,16 % | – | – | – |