Anlageschwerpunkt DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y - EUR ACC
- WKN
- DWS002
- ISIN
- LU0272368126
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesanleihe (Kapital-Strip) v. 2008 (04.07.2040) Anleihe · WKN 110854 · ISIN DE0001108546 | 5,13 % |
Bundesanleihe (Kapital-Strip) v. 2010 (04.07.2042) Anleihe · WKN 110859 · ISIN DE0001108595 | 4,58 % |
Bundesanleihe (Kapital-Strip) v. 2007 (04.07.2039) Anleihe · WKN 110850 · ISIN DE0001108504 | 4,54 % |
Nordrhein-Westfalen, Land Med.T.LSA v.17(43) Reihe 1450 Anleihe · WKN NRW0KT · ISIN DE000NRW0KT5 | 3,92 % |
Bundesanleihe v. 2012 (04.07.2044) Anleihe · WKN 113548 · ISIN DE0001135481 | 3,62 % |
Bundesanleihe (Kapital-Strip) v. 2005 (04.01.2037) Anleihe · WKN 114226 · ISIN DE0001142263 | 3,58 % |
Europäischer Stabilitäts.(ESM) EO-Medium-Term Notes 2016(42) Anleihe · WKN A1U997 · ISIN EU000A1U9977 | 3,14 % |
European Investment Bank EO-FLR Med.-Term Nts 2009(39) Anleihe · WKN A1AH6P · ISIN XS0434518550 | 2,72 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(43) Anleihe · WKN A3K4DG · ISIN EU000A3K4DG1 | 2,66 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2021(41) Anleihe · WKN A3KT6B · ISIN EU000A3KT6B1 | 2,39 % |
Summe: | 36,28 % |
Fondsstrategie zu DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y - EUR ACC
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung einer Rendite in Euro. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in verzinsliche Wertpapiere, Wandelschuldverschreibungen, Wandel- und Optionsanleihen, Partizipations- und Genussscheine, Aktien sowie Optionsscheine auf Aktien. Mindestens 2/3 des Fondsvermögens werden in auf Euro lautende Anleihen, Wandelanleihen und sonstigen festverzinslichen Wertpapieren oder Anleihen mit variablen Zinssatz angelegt. Die Zinsbindungsdauer (Duration) des Gesamtportfolios soll bei etwa 15 Jahren liegen. Zur Steuerung der Duration kann der Fonds derivative Instrumente, insbesondere Zinsswaps einsetzen. Höchstens 25% des Fondsvermögens dürfen in Wandelschuldverschreibungen und Wandel- und Optionsanleihen, höchstens 10 % in Partizipations- und Genussscheinen, Aktien sowie Optionsscheinenangelegt werden. Derivate dürfen zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Der Fonds darf in Schuldverschreibungen der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik und der Italienischen Republik mehr als 35% des Wertes des Fondsvermögens anlegen. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements.