Anlageschwerpunkt ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL - I01 EUR
- WKN
- A2N444
- ISIN
- AT0000A23A38
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL - I01 EUR
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 7,12 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,85 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 5,47 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 2,41 % |
Alphabet C (Google) Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079 | 2,01 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,00 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 1,62 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 1,60 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 1,39 % |
Erste Group Bank Aktie · WKN 909943 · ISIN AT0000652011 | 1,27 % |
Summe: | 30,74 % |
Fondsstrategie zu ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL - I01 EUR
Ziele Der ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL ist ein Aktienfonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Die Tranche ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL EUR R01 wurde für alle Anleger ohne Einschränkung aufgelegt. Um das Anlageziel zu erreichen werden für den Investmentfonds überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, Aktien von Unternehmen weltweit, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben, die auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltig eingestuft werden. Alle erworbenen Einzeltitel müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltig eingestuft worden sein. Nähere Ausführungen zum vordefinierten Auswahlprozess der Verwaltungsgesellschaft entnehmen Sie dem Prospekt, Abschnitt II, Punkt 12. Anteile an Investmentfonds dürfen insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente sowie in Wertpapieren eingebettete derivative Instrumente dürfen ausschließlich zur Absicherung eingesetzt werden. Der Fonds verfolgt eine aktive Veranlagungspolitik und orientiert sich nicht an einem Vergleichsindex. Die Vermögenswerte werden diskretionär ausgewählt und der Ermessensspielraum der Verwaltungsgesellschaft ist nicht eingeschränkt.