Rentenfonds • Renten International High Yield

Anlageschwerpunkt Exclusive Solutions Funds - Bond Invest Emerging Markets - B USD DIS

WKN
ISIN
KVG
ETHENEA Independent Investors S.A.
ISIN

76,382 EUR
+0,571 EUR+0,75 %
Geld
73,329 EUR
Brief
80,202 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
79,78 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,85 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Emerging Markets
Stand:
  • Emerging Markets (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchweizer FrankenUS-Dollar
Stand:
  • Euro (70,1 %)
  • Schweizer Franken (16,7 %)
  • US-Dollar (13,2 %)

Top Holdings zu Exclusive Solutions Funds - Bond Invest Emerging Markets - B USD DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Exclusive Solutions Funds - Bond Invest Emerging Markets - B USD DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Exclusive Solutions Funds - Bond Invest Emerging Markets - B USD DIS

Das Anlageziel des Exclusive Solutions Funds - Bond Invest Emerging Markets ist die Erzielung einer langfristig positiven Wertentwicklung seines Vermögens. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Um dieses Anlageziel zu erreichen, wird das Teilfondsvermögen nach dem Grundsatz der Risikostreuung angelegt, wobei überwiegend in auf USD oder EUR lautende Anleihen investiert wird. Die o.g. Anlageinstrumente werden überwiegend durch Staatsschuldner aus Schwellenländern (insbesondere Zentralbanken, Regierungsbehörden und Regionalbanken) oder Unternehmensschuldner mit Sitz in einem Schwellenland begeben oder garantiert.