Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt EverLevy Fund E1 - I EUR ACC

WKN
A3ERNK
Emittent
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
ISIN
DE000A3ERNK0
KVG
99,720 EUR
+0,200 EUR+0,20 %
Geld
99,720 EUR
Brief
99,720 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
10,59 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,90 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandSupranationalNiederlandeKanadaFrankreichBarmittelBelgien
Stand:
  • Deutschland (30,6 %)
  • Supranational (27,8 %)
  • Niederlande (15,9 %)
  • Kanada (7,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelsonst. VM
Stand:
  • Anleihen (94,0 %)
  • Barmittel (5,3 %)
  • sonst. VM (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (92,7 %)

Top Holdings zu EverLevy Fund E1 - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Landesbank Baden-Württemberg FLR-MTN Ser.844 v.23(25)
Anleihe · WKN LB3893 · ISIN DE000LB38937
9,51 %
ESM 24-04.04.249,49 %
Europ.Fin.Stab.Facility (EFSF) EO-Medium-Term Notes 2014(24)
Anleihe · WKN A1G0BQ · ISIN EU000A1G0BQ0
9,46 %
EIB 19/24 MTN9,45 %
Lb.Hessen-Thüringen GZ FLR-MTN IHS S. H370 v.23(26)
Anleihe · WKN HLB2QZ · ISIN XS2752465810
9,44 %
Bank of Nova Scotia, The EO-FLR Non-Pref.MTN 2023(25)
Anleihe · WKN A3LR7U · ISIN XS2733010628
7,65 %
ABN AMRO BANK N.V. EO-FLR MED.-TERM NTS 2023(25)
Anleihe · WKN A3LCKY · ISIN XS2573331837
6,68 %
Caisse Francaise d.Financ.Loc. EO-Med.-T.Obl.Foncières 09(24)
Anleihe · WKN A1AJNR · ISIN FR0010775486
4,78 %
Siemens Finan.maatschappij NV EO-FLR Med.-Term Nts 2023(25)
Anleihe · WKN A3LSDY · ISIN XS2733106657
4,77 %
Belgien, Königreich EO-Obl. Lin. 2014(24) Ser. 72
Anleihe · WKN A1ZCEN · ISIN BE0000332412
4,74 %
Summe:75,97 %
Stand:

Fondsstrategie zu EverLevy Fund E1 - I EUR ACC

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlagegenstände. Es wird ein Basisportfolio mit einer Derivatestrategie kombiniert. Das Basisportfolio setzt sich zum einen aus EURdenominierten, weltweiten fest- und variabel verzinslichen Anleihen mit einer Bonität von Investment Grade (mindestens BBB-) zusammen. Dabei werden kurz- und mittelfristige Laufzeiten angestrebt. Außerdem kann in Geldmarktinstrumente und Investmentanteile investiert werden. Zudem werden zur Liquiditätssteuerung Bankguthaben in EUR gehalten. Im Rahmen der Derivatestrategie sollen durch den Verkauf von liquiden, an einer Börse gelisteten Optionen auf europäische Aktienindizes Prämien vereinnahmt werden.