Anlageschwerpunkt Fidelity Funds - Global Dividend Fund - Y EUR ACC
- WKN
- A2JSH9
- ISIN
- LU1731833056
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (21,9 %)
- Finanzen (21,7 %)
- Konsumgüter (19,4 %)
- IT/ Telekommunikation (10,2 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (24,3 %)
- Großbritannien (13,9 %)
- Frankreich (9,6 %)
- Schweiz (8,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (91,9 %)
- Fonds (4,5 %)
- Barmittel (3,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (32,8 %)
- US-Dollar (24,5 %)
- Pfund Sterling (13,9 %)
- Schweizer Franken (8,3 %)
Top Holdings zu Fidelity Funds - Global Dividend Fund - Y EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fidelity Institutional Liquidity Fund plc - The United States Dollar Fund - A USD ACC Fonds · WKN 798247 · ISIN IE0003323619 | 4,53 % |
Unilever Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78 | 3,93 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 3,62 % |
Legrand Aktie · WKN A0JKB2 · ISIN FR0010307819 | 3,43 % |
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 3,12 % |
Blackrock Aktie · WKN A40PW4 · ISIN US09290D1019 | 3,10 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 3,01 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 3,01 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 2,93 % |
Amadeus IT Aktie · WKN A1CXN0 · ISIN ES0109067019 | 2,90 % |
Summe: | 33,58 % |
Fondsstrategie zu Fidelity Funds - Global Dividend Fund - Y EUR ACC
Der Teilfonds ist bestrebt, Erträge und langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % (in der Regel 75 %) seines Vermögens in Ertrag bringende Aktien von Unternehmen aus aller Welt, einschließlich Schwellenländern. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Investmentmanager ist bestrebt, Erträge zu erzielen, die über denen der Benchmark liegen. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds berücksichtigt der Investmentmanager Wachstums- und Bewertungskennzahlen, Unternehmensfinanzen, Kapitalrendite, Cashflows und andere Kenngrößen sowie die Unternehmensführung, die Branche, die wirtschaftlichen Bedingungen und andere Faktoren. Der Investmentmanager konzentriert sich auf Anlagen, die seiner Ansicht nach attraktive Dividendenrenditen zusätzlich zu Kurssteigerungen bieten. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Eigenschaften bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen. Bei der Ermittlung der ESG-Eigenschaften berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Der Teilfonds strebt für sein Portfolio einen ESG-Score an, der höher ist als der seiner Benchmark. Durch den Anlageverwaltungsprozess möchte der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Unternehmen, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen.