Anlageschwerpunkt Flossbach von Storch - Bond Defensive - R EUR DIS
- WKN
- A1W17W
- ISIN
- LU0952573136
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Flossbach von Storch - Bond Defensive - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
0,500% BUNDESANLEIHE INFL. LINKED 15.04.2030 | 4,60 % |
1,000% SPANIEN INFL. LINKED 30.11.2030 | 3,43 % |
2,200% BUNDESSCHATZ 11.03.2027 | 2,89 % |
1,375% FINNLAND 15.04.2027 | 2,15 % |
4,000% GLAXOSMITHKLINE 16.06.2025 | 1,99 % |
2,400% BUNDESOBLIGATION 18.04.2030 | 1,81 % |
0,000% BELGIEN 14.08.2025 | 1,78 % |
0,500% DEUTSCHE KREDITBANK 19.03.2027 | 1,66 % |
0,000% NIEDERLANDE 15.01.2029 | 1,64 % |
0,250% NIEDERLANDE 15.07.2029 | 1,64 % |
Summe: | 23,59 % |
Fondsstrategie zu Flossbach von Storch - Bond Defensive - R EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des Flossbach von Storch - Bond Defensive ('Teilfonds') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs sowie Zinsertrag zu erzielen. Zur Erreichung der Anlageziele wird das Teilfondsvermögen nach dem Grundsatz der Risikostreuung in verzinsliche Wertpapiere aller Art (einschließlich z. B., Unternehmensanleihen, Nullkuponanleihen, inflationsgeschützte Anleihen, variabel verzinsliche Wertpapiere), Geldmarktinstrumente, Festgelder, Derivate und in flüssige Mittel investiert. Der Teilfonds investiert weder direkt noch indirekt in Aktien. Der Teilfonds investiert weder in Nachrang- oder Wandelan- leihen noch in High-Yield Bonds (Anleihen ohne Investment Grade Rating). Die Duration des Teilfonds soll maximal 4 Jahre betragen. Der Teilfonds hat die Möglichkeit, Vermögensgegenstände in Fremdwährung zu erwerben und kann daher einem Fremdwährungsexposure unterliegen. Es wird angestrebt, das Fremdwährungsexposure des Fonds durch Währungsderivate abzusichern, wobei, je nach Marktsituation, das Netto-Fremdwährungsexposure des Teilfonds in einer Bandbreite von - 5 % bis + 5 % schwanken darf. Anteile an OGAW oder anderen OGA ('Zielfonds') dürfen nicht erworben werden. Der Einsatz abgeleiteter Finanzinstrumente ('Derivate') ist zur Erreichung der vorgenannten Anlageziele sowohl zu Anlage- als auch zu Absicherungszwecken vorgesehen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Ein Vergleich zu einem Index findet nicht statt.