Anlageschwerpunkt Fundsolution - Deutsche Aktien System - S EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (100,0 %)
Top Holdings zu Fundsolution - Deutsche Aktien System - S EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Deutsche Bank Aktie · WKN 514000 · ISIN DE0005140008 | 6,00 % |
Siemens Energy Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0 | 5,63 % |
Hochtief Aktie · WKN 607000 · ISIN DE0006070006 | 5,31 % |
Alzchem Group AG Aktie · WKN A2YNT3 · ISIN DE000A2YNT30 | 5,23 % |
Commerzbank Aktie · WKN CBK100 · ISIN DE000CBK1001 | 5,23 % |
Talanx Aktie · WKN TLX100 · ISIN DE000TLX1005 | 5,11 % |
Scout24 Aktie · WKN A12DM8 · ISIN DE000A12DM80 | 5,07 % |
GEA Group Aktie · WKN 660200 · ISIN DE0006602006 | 4,83 % |
Bilfinger Aktie · WKN 590900 · ISIN DE0005909006 | 4,82 % |
Kion Group Aktie · WKN KGX888 · ISIN DE000KGX8881 | 4,76 % |
Summe: | 51,99 % |
Fondsstrategie zu Fundsolution - Deutsche Aktien System - S EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des Deutsche Aktien System - A ist es einen möglichst hohen nachhaltigen Wertzuwachs zu generieren, bei entsprechender Akzeptanz einer ggf. erhöhten Volatilität. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Investmentmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Teilfonds hat. Um dies zu erreichen wird das Teilfondsvermögen basierend auf einem mittel- und langfristigen Modell mit variabler Gewichtung in Aktien, Aktien- und Aktienindexfonds sowie Zertifikate auf Aktien und Aktienindizes als Basiswerten angelegt. Ein Großteil des Aktienvermögens wird in deutsche Aktien investiert. Hierzu zählen in Deutschland ansässige Emittenten oder Emittenten, die in einem deutschen Index gelistet sind. Der Teilfonds kann u. a. in fest- und/oder variabel verzinsliche Wertpapiere sowie in Zertifikate, Genussscheine, Wandelschuldverschreibungen und Optionsanleihen, Renten-ETFs, Geldmarktinstrumente sowie in Derivate angelegt werden. Der Teilfonds kann in offene UCITS-konforme Zielfonds einschließlich ETFs nur maximal 10% seines Teilfondsvermögens anlegen. Der Teilfonds wird ohne Bezug zu einer Benchmark verwaltet. Der Fonds kann auch Derivategeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu setzen. Die Erträge des Fonds werden ausgeschüttet. Der Anleger wird darauf hingewiesen, dass die erfolgsabhängige Vergütung auch dann anfallen kann, wenn der Teilfonds insgesamt eine negative Wertentwicklung aufweist.