Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Defensiv

Anlageschwerpunkt FVB-Renten Plus ESG - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Union Investment Privatfonds GmbH
ISIN

37,800 EUR
-0,200 EUR-0,53 %
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
35,12 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,24 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

ItalienFrankreichUSADeutschlandGroßbritannienSpanienSchweizGriechenlandBarmittelLitauenKanada
Stand:
  • Italien (13,7 %)
  • Frankreich (12,7 %)
  • USA (10,7 %)
  • Deutschland (10,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktienBarmittel
Stand:
  • Anleihen (81,4 %)
  • Aktien (15,7 %)
  • Barmittel (2,9 %)

Top Holdings zu FVB-Renten Plus ESG - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
3.625 % Intesa Sanpaolo S.p.A. Reg.S. Pfe. v.23(2028)2,32 %
3.250 % Credit Agricole Italia S.p.A. EMTN Reg.S. Pfe. v.25(2034)2,25 %
2.800 % Italien Reg.S. v.18(2028)2,14 %
4.300 % UniCredit S.p.A. EMTN Reg.S. Fix-to- Float v.24(2031)2,05 %
3.450 % Spanien Reg.S. v.24(2034)2,02 %
0.100 % United Overseas Bank Ltd. Reg.S. Pfe. v.21(2029)1,77 %
Summe:12,55 %
Stand:

Fondsstrategie zu FVB-Renten Plus ESG - EUR DIS

Ziel des Fonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. Mindestens 80 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten und/oder Investmentanteilen bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Zur Auswahl der geeigneten Anlagen werden Nachhaltigkeitskriterien (ESG-Kriterien) aus den Bereichen Umwelt (Environment - E), Soziales (Social - S) sowie Unternehmensführung (Governance - G) herangezogen. Dabei werden Ausschlusskriterien und/oder qualitative und quantitative Auswahlkriterien berücksichtigt. Detaillierte Angaben zur ESG-Strategie des Fonds können der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung im Anhang des Verkaufsprospekts entnommen werden. Mindestens 15 Prozent des Fondsvermögens werden in nachhaltige Investitionen gemäß Artikel 2 Ziffer 17 der Offenlegungs-Verordnung investiert. Mindestens 51 Prozent des Fondsvermögens müssen aus verzinslichen Wertpapieren bestehen. Bis zu 49 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Geldmarktinstrumente und/oder Investmentanteile investiert werden. Bis zu 20 Prozent des Fondsvermögens dürfen in Bankguthaben investiert werden. In Wertpapiere und Geldmarktinstrumente bestimmter Aussteller darf zudem mehr als 35 Prozent des Fondsvermögens angelegt werden. Bis zu 30 Prozent des Wertes des Fondsvermögens dürfen in Vermögensgegenstände, die nicht auf Euro lauten, investiert werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. von Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (31 Prozent ICE BofA EUR Government Bond 5-10 Y, 25 Prozent ICE BofA EUR Covered Bonds, 20 Prozent ICE BofA EUR Corporates Senior, 10 Prozent JPM EMBI Global Diversified Investment Grade hedged in Euro, 8 Prozent MSCI World, 6 Prozent MSCI Europe), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ -...