Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds

Anlageschwerpunkt Generali Smart Fd.Premium Flexible Bd.DX

KVG
89,836 EUR
+0,187 EUR+0,21 %
Geld
89,836 EUR
Brief
89,836 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
55,52 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,21 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Zusammensetzung nach Land

sonst. VMUSAItalienBarmittelMexikoSupranationalSüdamerikaRumänienUngarn
Stand:
  • sonst. VM (23,8 %)
  • USA (21,1 %)
  • Italien (13,2 %)
  • Barmittel (12,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittel
Stand:
  • Fonds (87,1 %)
  • Barmittel (12,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroJapanische YenBrasilianische RealChilenischer PesoSchweizer FrankenPolnischer ZlotyMexikanische Peso Nuevo
Stand:
  • Euro (85,8 %)
  • Japanische Yen (4,9 %)
  • Brasilianische Real (2,4 %)
  • Chilenischer Peso (2,1 %)

Top Holdings zu Generali Smart Fd.Premium Flexible Bd.DX

WertpapiernameAnteil
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung.
Stand:

Fondsstrategie zu Generali Smart Fd.Premium Flexible Bd.DX

Ziel des Fonds ist es, eine langfristige Rendite zu erzielen und seinen Referenzindex langfristig zu übertreffen, indem er bis zu 100% seines Nettovermögens das gesamte Spektrum der globalen Schuldtitel und schuldtitelbezogenen Wertpapiere investiert. Diese können Industrieländer und/oder Schwellenmärkte umfassen, Staats- und/oder Unternehmensanleihen, Papiere mit Investment Grade und/oder ohne Investment Grade, Anleihen und schuldtitelbezogene Wertpapiere jeglicher Art, wie beispielsweise zulässige Schuldverschreibungen, mittelfristige Schuldtitel und Wandelanleihen. Der Fonds unterliegt bei der Vermögensallokation weitgehend keinen Einschränkungen und muss keine Vorgaben bezüglich der minimalen/ maximalen Allokation in spezifischen Ländern, Emittententypen, Sektoren und/oder einer bestimmten Bonität befolgen. Der Fonds ist bestrebt, anhand des Durationsmanagements, der Positionierung auf der Zinskurve, Währungspositionierung und Einzeltitelauswahl Renditen zu generieren. Dabei besteht sein Ziel darin, den Ertrag des Portfolios zu optimieren, ein hohes Maß an Diversifikation zu erzielen und ein kontrolliertes Risikoniveau zu erreichen. Die Strategie ist also darauf ausgerichtet, einen beträchtlichen Anteil der Kursgewinne des globalen Anleiheuniversums zu vereinnahmen und gleichzeitig das Verlustrisiko zu begrenzen. Der Fonds kann in begrenztem Umfang auch in Geldmarktinstrumente und Bankeinlagen investieren und liquide Mittel wie Barmittel und Zahlungsmittel halten.