Anlageschwerpunkt Goldman Sachs Global Dynamic Bond Plus Portfolio - A USD DIS
- WKN
- A1JAXK
- ISIN
- LU0620232289
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Goldman Sachs Global Dynamic Bond Plus Portfolio - A USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
FNCL 6.50 04/25 TBA Anleihe · ISIN US01F0626485 · | 4,11 % |
Frankreich EO-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SKAE · ISIN FR0128838440 | 3,05 % |
USA 24/25 ZO Anleihe · WKN A4SGHQ · ISIN US912797LB15 | 3,00 % |
JAPAN 25/25 ZO | 2,92 % |
Fannie Mae 5.5 12/31/2049 Anleihe · ISIN US01F0526495 · | 2,65 % |
Goldman Sachs European ABS - Z EUR ACC Fonds · WKN A3DCKN · ISIN LU1900228898 | 2,60 % |
BAIN CAPITAL CREDIT A 2023-3A FRN 24 JUL 2036 144A | 2,32 % |
G2SF 6.00 04/25 TBA Anleihe · ISIN US21H0606481 · | 2,02 % |
INVESCO U.S. CLO 20 A 2023-3A FRN 15 JUL 2036 144A | 1,11 % |
OHA CREDIT FUNDING A 2023-14A FRN 20 APR 2036 144A | 1,04 % |
Summe: | 24,82 % |
Fondsstrategie zu Goldman Sachs Global Dynamic Bond Plus Portfolio - A USD DIS
Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich in börsennotierte Wertpapiere, Währungen und derivative Finanzinstrumente, in erster Linie auf den globalen Renten- und Währungsmärkten, investieren. Barmittel und bargeldähnliche Instrumente wie Geldmarktfonds können auch vorübergehend gehalten werden, um betriebliche Erfordernisse zu erfüllen und die Liquidität aufrechtzuerhalten oder aus anderen Gründen, wenn der Anlageberater dies für angemessen hält. Das Portfolio kann in Wandelanleihen (Wertpapiere, die in andere Arten von Wertpapieren wandelbar sind) investieren. Zu diesen Wandelanleihen können nachgeordnete bedingte Anleihen (Contingent Convertible Bonds - 'CoCo-Bonds') von Banken, Finanz- und Versicherungsgesellschaften gehören, die ein besonderes Risikoprofil aufweisen, das nachfolgend angegeben ist. Das Portfolio bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, verpflichtet sich jedoch nicht, nachhaltige Anlagen zu tätigen. Im Rahmen seines Anlageverfahrens wird der Anlageberater einen Multi-Strategie-Ansatz in Bezug auf ESG-Kriterien umsetzen, der neben traditionellen Faktoren die Anwendung von Ausschlussfiltern und die Integration von ESG-Faktoren beinhalten kann. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik derivative Instrumente ein, um Zins-, Kredit- und/oder Devisenengagements aufzubauen und so eine Erhöhung der Rendite und eine Hebelung des Portfolios anzustreben und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein erheblicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von derivativen Instrumenten aufgebaut werden. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, dessen Wert vom Anstieg und Fall des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt. Das Portfolio kann im Rahmen seiner allgemeinen aktiven Strategien mit Bezug auf das Goldman Sachs Global Dynamic Bond Portfolio und das Goldman Sachs Strategic Absolute Return Bond II Portfolio ein höheres Gewicht auf Sektorallokations- und Titelauswahlstrategien legen.