Anlageschwerpunkt GS&P Fonds - Deutsche Aktien Total Return - III EUR DIS
- WKN
- A2AS8Q
- ISIN
- LU1503114545
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu GS&P Fonds - Deutsche Aktien Total Return - III EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xetra Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 7,70 % |
Vonovia Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1 | 6,06 % |
Rocket Internet Aktie · WKN A12UKK · ISIN DE000A12UKK6 | 5,03 % |
Aareal Bank AG Subord.-MTN.v.25(30/unb.)REGS Anleihe · WKN A289M2 · ISIN XS2971584813 | 4,67 % |
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 3,67 % |
Talanx Aktie · WKN TLX100 · ISIN DE000TLX1005 | 3,60 % |
W&W (Wüstenrot & Württembergische) Aktie · WKN 805100 · ISIN DE0008051004 | 3,27 % |
KSB Vz Aktie · WKN 629203 · ISIN DE0006292030 | 2,99 % |
PNE AG Aktie · WKN A0JBPG · ISIN DE000A0JBPG2 | 2,49 % |
Deutsche Pfandbriefbank AG Nachr.FLR-MTN R35281 17(22/27) Anleihe · WKN A2E4Y4 · ISIN XS1637926137 | 2,34 % |
Summe: | 41,82 % |
Fondsstrategie zu GS&P Fonds - Deutsche Aktien Total Return - III EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des GS&P - Deutsche Aktien Total Return ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos nur solche Vermögenswerte zu erwerben, die Ertrag oder Wachstum erwarten lassen, mit dem Ziel, einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Der Teilfonds hat grundsätzlich die Möglichkeit, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds und Festgelder zu investieren. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte wie z.B.: Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen. Unter Beachtung der 'Steuerrechtliche Anlagebeschränkungen' werden gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements fortlaufend mindestens 25% des Netto- Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Teilfonds investiert den überwiegenden Teil seines Aktienvermögens in deutsche börsennotierte Aktien. Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate'), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.