Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,34 % |
Laufende Kosten | 1,49 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Deutsche Pfandbriefbank Aktie · WKN 801900 · ISIN DE0008019001 | 6,07 % |
Aareal Bank AG Subord.-Nts.v.14(20/unb.)REGS Anleihe · WKN A1TNDK · ISIN DE000A1TNDK2 | 4,94 % |
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 4,89 % |
Talanx Aktie · WKN TLX100 · ISIN DE000TLX1005 | 4,89 % |
Xetra Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 4,88 % |
Brenntag Aktie · WKN A1DAHH · ISIN DE000A1DAHH0 | 4,71 % |
Rocket Internet Aktie · WKN A12UKK · ISIN DE000A12UKK6 | 4,45 % |
Vivoryon Therapeutics Aktie · WKN A2QJV6 · ISIN NL00150002Q7 | 4,11 % |
Vonovia Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1 | 4,03 % |
DIC Asset AG Inh.-Schuldv v.2018(2021/2023) Anleihe · WKN A2NBZG · ISIN DE000A2NBZG9 | 3,43 % |
Summe: | 46,40 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,49 % | GS&P | – |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,50 % | GS&P | – | |
EUR | Thesaurierend | 8,00 % | 0,16 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,09 % | nein | 25.000,00 EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik des GS&P - Deutsche Aktien Total Return (Teilfonds) ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos nur solche Vermögenswerte zu erwerben, die Ertrag oder Wachstum erwarten lassen, mit dem Ziel, einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Der Teilfonds hat grundsätzlich die Möglichkeit, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds und Festgelder zu investieren. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte wie z.B.: Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen. Unter Beachtung der 'Steuerrechtliche Anlagebeschränkungen' werden gemäß Artikel 4 des Verwaltungsreglements fortlaufend mindestens 25% des Netto-Teilfondsvermögens in Kapitalbeteiligungen investiert. Der Teilfonds investiert den überwiegenden Teil seines Aktienvermögens in deutsche börsennotierte Aktien. Die Investition in andere Fonds darf 10% des Vermögens des Teilfonds nicht überschreiten. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände abhängt ('Derivate'), zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 177,220 EUR +0,370 EUR · +0,21 % · unbekannt |