Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Anlageschwerpunkt Goldman Sachs USD Liquid Reserves Fund - X ACC

9.715,396 EUR
+29,913 EUR+0,31 %
Geld
9.715,396 EUR
Brief
9.715,396 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
45,09 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Domizil
Irland
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Zusammensetzung nach Land

BarmittelUSABelgienFrankreich
Stand:
  • Barmittel (69,8 %)
  • USA (6,2 %)
  • Belgien (1,1 %)
  • Frankreich (0,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

BarmittelGeldmarkt
Stand:
  • Barmittel (69,8 %)
  • Geldmarkt (30,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (30,2 %)

Top Holdings zu Goldman Sachs USD Liquid Reserves Fund - X ACC

WertpapiernameAnteil
Unbekannt
3,70 %
2,76 %
Unbekannt
2,09 %
1,64 %
1,40 %
1,40 %
1,10 %
1,09 %
1,08 %
1,06 %
Summe:17,32 %
Stand:

Fondsstrategie zu Goldman Sachs USD Liquid Reserves Fund - X ACC

Das Anlageziel des US$ Liquid Reserves Fund besteht darin, die laufenden Erträge durch eine Anlage in ein diversifiziertes Portfolio erstklassiger Geldmarktpapiere bei gleichzeitigem Kapitalerhalt und der Aufrechterhaltung der Liquidität zu maximieren. Der Fonds investiert in auf US-Dollar lautende Geldmarktinstrumente: Wertpapiere mit Restlaufzeiten (d. h. einem Fälligkeitsdatum) von 397 Tagen oder weniger zum Zeitpunkt des Erwerbs. Die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit bis zum Fälligkeitsdatum (d.h. dem Datum der Zinssatzänderung bzw. der Kapitalrückzahlung, falls diese früher eintritt) aller dieser Wertpapiere beträgt bis zu 60 Tage, und die gewichtete durchschnittliche Zeitspanne bis zur vollständigen Rückzahlung des gesamten Kapitals für alle Wertpapiere beträgt bis zu 120 Tage. Der Fonds wurde als 'Geldmarktfonds mit Nettoinventarwert mit niedriger Volatilität' gemäß der Verordnung 2017/1131 zugelassen und es handelt sich dabei um einen 'kurzfristigen Geldmarktfonds'.